Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
72. Jahresband.1992
Seite: 36
(PDF, 105 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1992/0036
c) Im Rahmen des 750-jährigen Jubiläums im Ortsteil Welschensteinach
engagierte sich unser Verein beim Festumzug mit der Gruppe „Benediktinermönche
des Klosters Gengenbach"

d) Gemeinschaftswanderung auf den Gemarkungen Steinach/Bollenbach
„Auf historischen Pfaden" mit dem Verschönerungsverein Steinach
Exkursion in die Schweiz (Besichtigung von Äugst, der vor zwei Jahrtausenden
gegründeten Römerstadt „Augusta Raurica") und an den
Hochrhein (Burgruine „Küssaburg" bei Waldshut-Tiengen und eine
Zugfahrt mit der bekannten „Sauschwänzlebahn")

Div. Arbeitseinsätze

Im Vordergrund standen die Arbeitseinsatzschwerpunkte:

a) neues Heimat- und Kleinbrennermuseum - zweite Ausbauphase
„Dachgeschoß" (Beratungen, Aufbau- und Einrichtungsarbeiten)

b) Museumsbetreuung (Sonntag/Mittwoch)

c) 750-jähriges Jubiläum im Ortsteil Welschensteinach (div. Sitzungen,
Besprechungen und Termine in Bezug auf Planung, Gestaltung, Organisation
und Betreuung)

Neueröffnung

Nachdem im Frühjahr 1989 das neue Steinacher „Heimat- u. Kleinbrennermuseum
" seiner Bestimmung übergeben wurde, konnte im Frühjahr 1990
mit der Fertigstellung des Dachgeschosses nun das gesamte Museum dem
Besucher zur Begehung freigegeben werden.

1991: Vortrag

„Otto v. Bismarck, der erste deutsche Reichskanzler" Ort: Haslach, Referenten
: Ernst u. Waltraud Engelberg

Tagung

Tagung der Brauchtumsrunde in Haslach
Veranstaltungen

a) Feier zur Eröffnung der Sonderausstellung „Hausach - 125 Jahre Eisenbahnerstadt
"

b) Gemeinschaftswanderung „Auf historischen Pfaden": auf den Gemarkungen
Prinzbach/Steinach mit dem Verschönerungsverein Steinach

Div. Arbeitseinsätze
Arbeitseinsatzschwerpunkte:

a) Heimat- und Kleinbrennermuseum (Sauberhaltung des Gebäudes, Reparaturen
und Konservierungsarbeiten an diversen Utensilien, Integration
neu erhaltener Exponate, Aufbau einer Sonderausstellung sowie Beginn
der Inventarisierung über den PC)

b) Museumsdienst (Sonntag/Mittwoch) Bernd Obert

36


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1992/0036