Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
72. Jahresband.1992
Seite: 179
(PDF, 105 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1992/0179
Anmerkungen

1. Stadt. Archiv Gengenbach, Bibliothek, in Kindler von Knobloch „Oberbadisches Geschlechterbuch
" nicht nachgewiesen.

2. Kath. Pfarrei „St. Marien" Kirchenbücher

3. Ebenda

4. Stettmeister = Meister des „Alten Rates" bzw. des „Jungen Rates"

5. Lohnherr = Städtischer Kämmerer oder Stadtrechner

6. Jahreszahl im Schlußstein der Toreinfahrt des Hauses

7. Jahreszahl in der Inschrift des Bildstockes

8. Weinsticher = Städtischer Bediensteter zur Kontrolle der Weinmaße und der Weinpreise

9. Städtisches Archiv Gengenbach V/3/4

10. Ebenda

11. Ebenda

12. Ebenda

13. Kirchenschaffner = Verwalter der Leutkirche „St. Martin"

14. Schaffner der „St. Ehrhard-Schaffnei = Verwalter der St. Erhardspfründe (Private wohltätige
Stiftung)

15. Wappensammlung: Armorial General. Baltimore USA

16. Siebenmachers Wappenbuch

„Die Wappen des Adels in Baden, Elsaß Lothringen und Luxemburg"

17. F. W. Beck „Zur Lebensgeschichte Feldmarschall Johann Blasius Columbanus von Bender
", in: „Die Ottenau" 18/1931, S. 184 f.

18. Österreichisches Staatsarchiv, Kriegsarchiv Wien, Schreiben vom 3.7.1968

19. Biografie Luxembourgeoise, Luxemburg 1861

20. Carl Isenmann „Chronik Gengenbach"

21. Stadt Gengenbach, Grundbücher

22. Städt. Archiv, Urkunde vom 29.11.1850

Alle Fotos R. Marzluf

179


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1992/0179