Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
72. Jahresband.1992
Seite: 226
(PDF, 105 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1992/0226
selbst nachzugestalten suchte und, seinen Mantel als Schneckengehäuse
benützend, selbst die geheimen Taten dieser friedlichen Tiere kopierte.
Aber eine Empfindung von der Begeisterung und dem umfassenden Geiste
des Mannes nahmen wir doch in uns auf und gern folgten wir seinen freundlichen
Einladungen zum Tee"63.

Der Anatom und Physiologe F. G. J. Henle, den Oken 1840 nach Zürich
holte, erklärte:

„Was ich aus den Zeiten meiner Züricher Collegenschaft berichten könnte,
ist nur, daß Oken bei uns Jüngeren im höchsten Ansehen stand und mit wahrer
Pietät verehrt wurde"64.

Auch der kleine Mann auf der Straße kannte bald den neuen Professor, einen
untersetzten, hageren Mann mit lebendig funkelnden Augen, der
großen gebogenen Nase und seinem wilden Haarschopf, dem Standesdünkel
fremd war. Man begegnete ihm mit Sympathie und Ehrerbietung. Die
Gemeinde Wipkingen bei Zürich bot ihm das Bürgerrecht an, das Oken gerne
annahm.

-J- AS-^.i/" ^fj- ^/'^ •/

dal ptu pcA-ft-,

Brief Okens an seinen Bruder in Bohlsbach

226


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1992/0226