Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
72. Jahresband.1992
Seite: 277
(PDF, 105 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1992/0277
Die Bannerrückseite: Die Farben Schw arz-Rot-Gold. Auf dem roten Feld
der Reichsadler der Weimarer Republik in Schwarz mit goldenem Gefieder,
rotem Schnabel und roten Fängen Photo: Sammlung H. Harter

1929, das von G. Trautwein, in dickes Packpapier verpackt, auf dem
Speicher versteckt worden war. Bei ihm fanden sich auch die Bannerspitze
aus Messing in der Form eines von Eichenlaub umrankten Adlers, ein
Trauerflor, zwei schwarz-rot-goldene Schärpen, eine Fahnenschleife mit
der aufgestickten Inschrift „Gestiftet von den Fest-Jungfrauen Schiltach
-Lehengericht zur Bannerweihe 13. und 14. Juli 1929" sowie zwei
schwarz-rot-goldene Wappen aus Pappe, die wohl zur Saaldekoration
dienten31.

Von den ehemaligen Schiltacher Reichsbannerleuten, die zumeist in den
80er und 90er Jahren des letzten Jahrhunderts geboren wurden und Kriegsteilnehmer
von 1914—1918 waren, ist heute keiner mehr am Leben. Ihren
Söhnen und Töchtern ist das damalige politische Engagement der Väter
aber noch durchaus bewußt, so daß von dieser Seite manche Hinweise zu
erhalten waren32. Für eine Darstellung der Schiltacher Reichsbanner-Gruppe
sind auch die Berichte des in Wolfach erschienenen „Kinzigtäler", der
damaligen Tageszeitung, heranzuziehen, die unter dem Namen „Schiltacher
Zeitung" seit 1926 eine Lokalausgabe herausbrachte33.

277


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1992/0277