Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
72. Jahresband.1992
Seite: 282
(PDF, 105 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1992/0282
Fahnen, „und während drei Salven durch das Tal rollten und das Echo in
den Bergen weckten, dachten wohl alle die alten Soldaten an Stunden des
Kampfes im fernen Land, da sich ihnen die Freundeshand entgegenstreckte
zum letzten Gruß"61.

Der nachmittägliche Festzug durchzog mit etwa 500 Teilnehmern, davon
etwa die Hälfte Reichsbannerleute, die Straßen von Schiltach. Von den örtlichen
Vereinen marschierten der Arbeiterradverein „Solidarität", die Stadtkapelle
Schiltach, der Kraftsportverein, der Turnverein, der Gesangverein
und die Sanitätskolonne mit, dazu der Arbeiterunterstützungsverein Schenkenzell
, nicht zu vergessen die Festdamen aus Schiltach und Lehengericht,
letztere in Tracht, die die zu enthüllende Fahne trugen. Der „imposante Eindruck
", den die in geschlossener Viererreihe vorüberziehenden Reichsban-

Auf dem Festplatz anläßlich der Bannerweihe 1929. Am Rednerpult: Dr.
Albert Kuntzemiiller, Freiburg Photo: Georg Fieser, Schiltach

nerleute „auf den Laien und Fernstehenden machten, wird für uns unvergeßlich
bleiben"62.

Auf dem Festplatz bei der Turnhalle angekommen, wurden die Teilnehmer
von Bürgermeister Wolpert begrüßt, der auch den Werbecharakter des Festes
hervorhob, „weil man bei dieser Gelegenheit hört, was die Organisation
des Reichsbanners will und was sie leistet: Den Schutz der Republik, die

282


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1992/0282