Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
72. Jahresband.1992
Seite: 342
(PDF, 105 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1992/0342
Pieter Breughel: Der Turmbau zu Babel

Und das Werk steigt himmelan, emporgetragen wohl vom gleichen Elan,
von demselben Glauben, und manchmal auch vom selben Stolz, der die Erbauer
der Kathedralen belebte.

Eine schöne Geschichte erzählt von Girart de Roussillon und seiner Frau
Bertha, die ihre Kinder verloren hatten und wußten, daß sie keine mehr
haben würden. Da beschlossen sie „Abteien zu gründen und vornehme Kirchen
". Sie versammelten um sich geschickte Handwerker und kaum ist irgendwo
eine Kirche vollendet, da erheben sich bereits an einer anderen
Stelle die Mauern einer neuen Kapelle. Am Anfang steht die Begeisterung;
kommt es vor, daß diese schwächer wird, dann muß an die Freigebigkeit
der Gläubigen appelliert werden; unter den Mitteln, die zur Ermutigung
dienen, sind die besten der Ablaßhandel und Reliquien.

Spenden solcher Art für das Frauenwerk sind im „Livre des Donations"
verzeichnet, es ist eines der wichtigsten Dokumente; die Eintragungen beginnen
um das Jahr 1236 und enden gegen das Jahr 1520.

Die ganze Stadt sowie die Umgegend beteiligten sich an der Finanzierung.

342


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1992/0342