Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
74. Jahresband.1994
Seite: 33
(PDF, 127 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1994/0033
gemeindeten Ortschaften und in der Kernstadt Offenburgs so zahlreich,
daß zunächst eine ABM-Kraft unter Anleitung von Herrn Michael Friedmann
die Erfassung vornehmen mußte. Die Auswertung und Aufbereitung
für die Publikation geschah dann durch Herrn Dr. Gernot Kreutz und Herrn
Michael Friedmann in Zusammenarbeit mit dem Reiff-Verlag. Die so entstandene
Publikation - sie ist im Buchhandel erhältlich - darf als beispielhaft
gelten. ^ Hans-Joachim Fliedner

Oppenau

Januar Jahreshauptversammlung mit Diavortrag "Blühende Algarve"

Februar „Unsere Heimat auf alten Postkarten"

Diavortrag von Richard Huber, Oppenau.

März Passion - Ostern: Die Symbolik - Europäische Pilgerwege -

Die Prozessionen in Spanien
Vortrag mit Dias von Dr. med Morath, Bad Peterstal

Mai Tagesfahrt nach Haigerloch zur Fliederblüte mit Stadt-

Schloß- und Kirchenbesichtigung. Am Nachmittag Führung
durch die römischen Ausgrabungen in Hechingen-Stein. In
Grosselfingen Besuch des Grabes von Pfarrer Robert Huber,
langjährigem Stadtpfarrer von Oppenau.

Juni Studienfahrt in die Pfalz. Besuch des Weinortes Dörrenbach

mit Besichtigung der Wehrkirche und des Renaissance-Rathauses
. Rundgang durch die Altstadt von Bad Bergzabern und
Mittagspause im schönsten Renaissance-Gasthaus von Süddeutschland
. Fahrt über Anweiler auf den Trifels. Führung
durch die Burg und Besichtigung der Reichskleinodien.
Heimfahrt durch das Elsaß.

Juli Tagesfahrt nach Badenweiler mit Führung durch die römischen
Thermen, die Burg und die Kuranlagen. Danach große
Schwarzwaldrundfahrt über den Blauen nach Bernau. Besichtigung
des Hans-Thoma-Museums. Heimfahrt über Schluchsee
, Titisee, Simonswäldertal, Schuttertal, Kinzigtal nach Oppenau
August Fahrt in das Kinzigtal. In Haslach Besichtigung des Freihofs
von Hansjakob; in Schiltach Führung im Apothekenmuseum.
In St. Roman Besichtigung der Kirche und Abschluß im Adler
.

33


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1994/0033