Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
74. Jahresband.1994
Seite: 81
(PDF, 127 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1994/0081
samthaushaltes. Neben den beruflichen Schulen ist der Ortenaukreis außerdem
Schulträger von acht Sonderschulen für Geistig-, Sprach- und Körperbehinderte
.

Auch 1993 wurden in der beruflichen Bildung große Anstrengungen unternommen
, um die beruflichen Schulen fachspezifisch zu differenzieren und
so auszustatten, damit auch weiterhin eine optimale Schulung und eine
wettbewerbsfähige Ausbildung für die berufliche Zukunft der Jugend gewährleistet
sind.

Schulhausbau

Gewerbliche Schulen in Lahr

Für die über 1300 Schüler der Gewerblichen Schulen in Lahr konnten die
drängenden Raumprobleme durch den Ankauf der Kanadischen Schule
gelöst werden. Mitte Oktober konnte diese Schule bezogen werden.

Kaufmännische und Hauswirtschaftliche Schulen in Achern

Bauliche Erweiterungsmaßnahmen stehen für die Kaufmännischen und
Hauswirtschaftlichen Schulen in Achern an. Derzeit werden dort über
900 Schüler unterrichtet. Für den Ausbau sind 7,9 Mio. DM veranschlagt.
Die Maßnahme soll durch den Verkauf des kreiseigenen Schullandheims
„Hanauerland" in Feldberg-Altglashütten und der ehemaligen landwirtschaftlichen
Schule in Zell a. H. mitfinanziert werden.

Kaufmännische Schulen in Hausach

Für die Kaufmännischen Schulen in Hausach konnte das Raumproblem
durch die Anmietung von Räumen im Postgebäude in Hausach gelöst
werden.

Gewerbliche Schulen in Offenburg

Die Gewerbeschule in Offenburg ist derzeit an vier Standorten untergebracht
. Eine neue Situation ergab sich kurzfristig durch die Möglichkeit,
das von den Franzosen freigegebene und unmittelbar neben der Stamm-

81


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1994/0081