Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
74. Jahresband.1994
Seite: 208
(PDF, 127 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1994/0208
In der Zusammenarbeit mit Jugendlichen ist Offenheit und Flexibilität notwendig
.

Museumspädagogik ist zum festen Bestandteil musealer Arbeit geworden.
Nur ein lebendiges, besucherorientiertes Museum erfüllt seinen Sinn. Die
Zeit der „verstaubten" Museen ist vorbei. Im aktiven Austausch zwischen
Museum und Besucher liegt die Zukunft.

Anmerkungen

1 Klaus Weschenfelder, Wolfgang Zacharias. Handbuch Museumspädagogik. Düsseldorf
1992. 3. Auflage. S. 13

2 E. Nuissl, U. Paatsch, C. Schulze. Bildung im Museum. Zum Bildungsauftrag von Museen
und Kunstvereinen. Heidelberg 1988. 3. Auflage. S. 117.

3 Dieter Kauß. Besucherzahlen, Besucherverhalten und Besucherwünsche im Tourismusraum
Schwarzwald. In: Verband Europäischer Freilichtmuseen. Tagungsbericht
Schweiz 1988. Interlaken 1988. S. 106.

4 Dieter Kauß. Vogtsbauernhof. Schwarzwälder Freilichtmuseum Gutach. Braunschweig
1985. S. 14.

5 M.-L. Schmeer-Sturm, J. Thinesse-Demel, K. Ulbricht, H. Vieregg (Hrsg). Museumspädagogik
. Grundlagen und Praxisberichte. Baltmannsweiler 1990. S. 167.

6 vgl. Dieter Kauß. Besucherzahlen, Besucherverhalten und Besucherwünsche im Tourismusraum
Schwarzwald. A. a. O.

7 Schwarzwälder Freilichtmuseum „Vogtsbauernhof'. Pädagogische Handreichungen für
einen Rundgang. Ortenaukreis und Staatl. Schulamt Offenburg. Offenburg 1987.

8 Wolfgang Hug. Museum, Schule und Öffentlichkeit - Grundfragen aus geschichts-
didaktischer Sicht. In: Ders. (Hrsg). Das historische Museum im Geschichtsunterricht.
Freiburg/Würzburg 1978. S. 9.

9 Lernerlebnisse im Museum. Museumspädagogische Angebote für Schulen und Jugendgruppen
im Schwarzwälder Freilichtmuseum „Vogtsbauernhof. Gutach 1993.

10 Inge Jockers. „Was uf de Tisch kumen isch". Ernährung und Vorratshaltung im Mittleren
Schwarzwald 1900-1930. Museumserkundungen 1. Gutach/Ortenaukreis 1994.

11 Wilhelm Hauff. Das kalte Herz und andere Märchen. (1908). Stuttgart 1991.

208


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1994/0208