Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
74. Jahresband.1994
Seite: 442
(PDF, 127 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1994/0442
Auf dem Höhepunkt der Lebensmittelteuerung im Jahr 1847 erließ
Großherzog Leopold die Verordnung „Die Abgabe der durch den Staat angekauften
Brodfrüchten an unbemittelte Gemeinden, und die Armenunterstützung
betreffend53" Jeder Amtsbezirk sollte eine Unterstützungskommission
einsetzen. Sie bestand

„a. aus dem Vorstande des Bezirksamts, der in der Commission den Vorsitz
führt;

b. aus dem Physicus, dem ersten Pfarrer (in gemischten Orten von jeder
der beiden Confessionen) und dem Bürgermeister des Ortes, worin das Bezirksamt
seinen Sitz hat;

c. aus zwei oder mehreren weiteren Bürgern dieses Ortes, worin das Bezirksamt
seinen Sitz hat;

d. aus zwei oder mehreren, aus anderen zum Amtsbezirke gehörigen Gemeinden
beizuziehenden, Einwohnern, deren Verhältnisse eine thätige Mitwirkung
erwarten lassen."

Die Unterstützungskommission sollte folgende Maßnahmen initieren:

Arbeitsbeschaffung (Wege- und Straßenbau, Waldarbeiten, u. ä.)
Anschaffung von Kartoffeln und Getreide auf Kosten der Gemeinden
und deren Verkauf zu Vorzugspreisen

Brot- und Fleischpreise 1840-1859

1840 1842 1844 1846 1848 1850 1852 1854 1856 1858

Jahr

Brot- und Fleischpreise 1840-1859. Quelle: Offenburger Wochenblatt.
442


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1994/0442