Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
74. Jahresband.1994
Seite: 523
(PDF, 127 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1994/0523
PATRONVS" (Seliger Bernhard von Baden, Zierde seines Volkes und
himmlischer Schutzherr). Dieser Chorbogen stellte für die katholische
Glaubenslehre als „Triumphbogen" symbolhaft den Eingang in den Himmel
dar und hatte aus diesem Grund natürlich eine beachtliche Bedeutung.
Dennoch wirkt der Chorraum nicht wie ein Anhängsel an das wesentlich
breitere und höhere Kirchenschiff. Da in jener Zeit auch in den ländlichen
Kirchen eine größere Prachtentfaltung üblich war, war auch in Ottenheim
ein großzügig bemessener Altarraum nötig, damit die beachtliche Dimension
des einzubauenden Hochaltars realisiert werden konnte. Aus diesem
Grund wurde in dem unteren Chorraum ein hohes spätgotisches ausgemal-

523


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1994/0523