Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
76. Jahresband.1996
Seite: 35
(PDF, 127 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1996/0035
In Zusammenarbeit mit dem Heimatverein „Bühler Menti" luden wir im
Mai zu dessen Vortrag von Herrn Michael Rumpf über die Pläne für das
neue Bühler Heimatmuseum ein.

Egon Schempp

Euenheim

Mit mehreren herausragenden Veranstaltungen feierte die Mitgliedergruppe
Euenheim im Jahre 1995 ihr 75jähriges Bestehen im Historischen Verein
für Mittelbaden.

Am 27. April 1995 fand im Gasthaus „Zum Ochsen" in Euenheim eine Sitzung
statt, in der die Durchführung der für das Jubiläumsjahr geplanten
Aktivitäten besprochen wurde. In dieser Sitzung referierte Karl-Heinz
Debacher aus Rust über seine Dissertation „Regionales Geschichtsbewußtsein
. Historische Vereine am Oberrhein unter besonderer Berücksichtigung
des Historischen Vereins für Mittelbaden". Diese Dissertation vermittelt
äußerst aufschlußreiche Erkenntnisse über die Entstehungsgeschichte des
Historischen Vereins für Mittelbaden und seine Stellung im Dritten Reich.

Den Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten bildete am 17. Juli eine Feierstunde
im Bürgersaal, die von Friedhelm Bär, Günter Däggelmann und
Bernhard Wagner mit barocker Musik harmonisch umrahmt wurde. Bernhard
Uttenweiler hielt einen Vortrag über die Geschichte der im Jahre 1920
gegründeten Mitgliedergruppe Euenheim. Präsident Dr. Kauß und Bürgermeister
Bruno Metz fanden anerkennende Worte für die durch zahlreiche
Ausstellungen und Publikationen gekennzeichnete Arbeit des Ettenheimer
Vereins. Gleichsam als Jubiläumsgeschenk übergab der Vorsitzende die
„Bibliographie zur Geschichte Euenheims und seiner Umgebung" der Öffentlichkeit
, die der aus Münchweier stammende 88jährige Heimatforscher
und Landwirtschaftsrat a.D. Emil Schwendemann verfaßt hatte. Alle Redner
zollten dieser Arbeit von Emil Schwendemann, in der 1350 Veröffentlichungen
aufgeführt sind, großes Lob und hohe Anerkennung. Den Entwurf
für den Umschlag fertigte wieder unser Mitglied Fernand Louzy kostenlos
an.

Am 17. September wurden von der Stadt Mahlberg und dem Ortsteil
Orschweier das 150jährige Bestehen des Bahnhofs Orschweier an der
Bahnstrecke Offenburg-Freiburg gefeiert. Ortsvorsteher Ingolf Santo hielt
einen Vortrag über die Geschichte des Bahnhofs Orschweier. Landrat Günter
Fehringer sprach über heutige Probleme des Öffentlichen Personennahverkehrs
. Im Gasthaus Krone wurden Teile der 1992 vom Historischen

35


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1996/0035