Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
76. Jahresband.1996
Seite: 47
(PDF, 127 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1996/0047
Oktober: Auf Initiative des Mitgliedes des Historischen Vereins Dieter
Haas trafen sich die Bürgermeister der Nachbarorte Eschau, Plobsheim
und Altenheim in Altenheim. Die Einladung war durch Bürgermeister
Mild erfolgt, der die Gäste im Rathaus empfing. Im Anschluß daran fand
eine Museumsbesichtigung statt. Um die benachbarten Orte sich näher zu
bringen und sich auf die gemeinsame Vergangenheit zu besinnen, wurde
ein Kulturkreis gegründet. Dieser sollte in den Bereichen Kultur und Vergangenheit
der Nachbargemeinden zusammenarbeiten.

November: Kameradschaftstreffen des Arbeitskreises „Museum Altenheim
".

Bei der Herbstversammlung des Bundes für Heimat und Volksleben in der
Stadthalle in Rheinau stellte die Trachtengruppe des Historischen Vereins
den Antrag auf Aufnahme in den Bund.

Dezember: Zum Hanfanbau im Ried fand ein Informationsabend statt. Referent
zu diesem Thema war Herr Werner Kopf. Im Anschluß daran führte
Herr Willi Mild einen Film über den „Hanfanbau damals" vor.

2. Arbeitskreis Ichenheim /Mitgliedergruppe Neuried

März: Unter dem Motto „es krokusselt widder im Länd'l" hat der Arbeitskreis
in der Festhalle Ichenheim einen Heimatabend unter Mitwirkung von
Gerd Birsner und seinen Philakustikern veranstaltet.

Mai: Fahrt durch das Elsaß mit Führung durch Eguisheim und Besichtigung
seiner 3 Burgen.

Im Verlauf des Jahres: Fotographieren und auswerten der Steinmetz-Zeichen
an den gotischen Fenstern des Ichenheimer Kirchtenturmes. Vorbereitung
für die Ausstellung in der Raiffeisenbank Ichenheim. Themen: Ichenheimer
Kirche mit Steinmetz-Zeichen, Hanfbearbeitung und Ausgrabung
im Niederfeld.

Michaela Karl, Adolf Hermann

Oberharmersbach

Der Historische Verein Oberharmersbach e.V. feierte ein kleines Jubiläum.
Zum 15. Mal erschien der „Jahresrückblick", eine umfassende Bild- und
Textdokumentation über die wichtigsten Ereignisse im Jahr 1995. Die Auflage
von 400 Exemplaren ist so gut wie vergriffen und erreicht damit rund
zwei Drittel aller Haushalte in Oberharmersbach. Der „Jahresrückblick"
hat sich als wichtiges Nachschlagewerk etabliert.

47


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1996/0047