Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
76. Jahresband.1996
Seite: 129
(PDF, 127 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1996/0129
Düstere Bilanz: 40 Menschen verloren 1995 auf den Straßen im Ortenaukreis ihr
Leben

Mahnkreuzaktion

Im Rahmen der landesweiten Aktion „Gib acht im Verkehr" führte das
Landratsamt Ortenaukreis im Jahr 1995 gemeinsam mit der Polizeidirektion
Offenburg eine Mahnkreuzaktion durch. Bei dieser Aktion wurde für jeden
Verkehrstoten in der Ottenau im Jahr 1995 ein Mahnkreuz aufgestellt.
Die weißen Holzkreuze für Verkehrstote im Ortenaukreis sollten vor allem
jungen Leuten bewußt machen, daß das Führen von Kraftfahrzeugen Verantwortung
voraussetzt und Gefahren birgt. Im zurückliegenden Jahr haben
40 Menschen im Straßenverkehr im Ortenaukreis ihr Leben verloren.
Vier Menschen kamen auf der Autobahn ums Leben. Die häufigste Ursache
war überhöhte Geschwindigkeit. Die Aktion fand in der Presse große
Beachtung und hat sicher einen Beitrag dazu geleistet, in der Öffentlichkeit
auf die Gefahren des Straßenverkehrs hinzuweisen. Die Bilanz sieht bis
jetzt düster aus. Während im Jahr 1994 insgesamt 34 Verkehrstote im Ortenaukreis
zu beklagen waren, waren es 1995 bereits 40 Menschen.

129


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1996/0129