Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
76. Jahresband.1996
Seite: 501
(PDF, 127 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1996/0501
Abb. 4: Erzgewinnung durch Seilbagger, Großraummulde als Transportmittel

fangs ein 1600-Liter-Löffel im Hinblick auf die als Fördermittel eingesetzten
Schmalspur-Loren fast schon zu groß war, arbeitete zum Schluß im
Abraum ein 4500 Liter fassender Löffel und belud die großen, 20 t Ladung
fassenden Muldenfahrzeuge.

Mit Ausnahme zweier im Erz eingesetzten Bagger, die einen Dieselmotorantrieb
besaßen, liefen alle anderen Großbagger mit Elektromotoren, der
Kraftstrom wurde über faustdicke Kabel von der Trafostation aus zugeführt
, es waren also immer mehrere Kilometer lange Starkstromkabel im
Einsatz.

Die für die Sprengarbeiten benötigten Bohrlöcher wurden mit Preßluftantrieb
hergestellt. Hierfür gab es bis wenige Jahre vor Einstellung des Betriebes
eine zentrale Drucklufterzeugung im Keller des großen, heute noch
als langsam verfallende Ruine bestehenden Betriebsgebäudes mit ebenfalls
kilometerlangen Transportleitungen für die Druckluft. Erst 1964 setzte sich

501


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1996/0501