Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
76. Jahresband.1996
Seite: 569
(PDF, 127 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1996/0569
Abb. 7: Lambert Sachs, Offenburg Frühjahr 1843

Schwarz-weiß-Zeichnung auf Papier mit handschriftlicher Signierung und Datierung
aus dem Jahre 1843, 21 x22 cm (Privatbesitz)

frühere Rheinreise per Schiff im Jahre 1843, auf der eine Reihe von Skizzen
, vorwiegend von Burgen und Schlössern entstanden sind. Diese Zeichnungen
befinden sich in seiner noch heute vorhandenen Malmappe, ,A1-
bum' genannt18.

Lambert Sachs in Offenburg

Die künstlerische Ausbildung an Kunstschulen und Akademien zum Maler
hat bei L. Sachs ausweislich vorhandener Dokumente von 1832-1845, d.h.
fast 13 Jahre gedauert. Abgesehen von den beiden Stipendien, mußte der
Lebensunterhalt durch väterliche Zuwendungen oder - was auch heute für

569


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1996/0569