Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
76. Jahresband.1996
Seite: 576
(PDF, 127 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1996/0576
Abb. 12: Lambert Sachs, Sagengestalt ,Kampf mit dem Löwen'
Schwarz-weiß-Zeichnung auf Papier, 18 x 18 cm.

Bestand Malmappe des Künstlers im Familienarchiv Sachs (Privatbesitz)

Daß sich der Maler zu allen Zeiten mit mythologischen und religiösen
Themen befaßt hat, sehen wir auch in der beachtlichen Zahl solcher Skizzen
und Entwürfe, die in seiner Malmappe bis heute erhalten sind. Darunter
z.B. eine Sagengestalt (Kampf mit dem Löwen) (Abb. 12) und ein Entwurf
für ein weiteres Kirchenbild, das aber bis heute nicht bekanntgeworden
ist: Jesus wird in das Grab gelegt', mit eigenhändiger Beschriftung
und Datierung ,L. Sachs 1850' (Abb. 13). Dieses ist das bis heute letztdatierte
Werk, bevor der Künstler Baden und Europa verließ.

576


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1996/0576