Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
77. Jahresband.1997
Seite: 54
(PDF, 127 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1997/0054
Angeregt wurde, in Verbindung mit der Kurverwaltung ein Jubiläum „775
Jahre Schappach" 1997 (September) zu feiern. Eine Gedenkmedaille wird
bereits angeboten.

Veröffentlichungen: In der Tageszeitung (SB) schrieb Maria Schmid aus
ihrer Erinnerung über Stubengang, Heukatz, Essentragen.

Adolf Schmid erinnerte an die „Lehrerbildungsanstalt Straßburg in Bad
Rippoldsau, vor und nach 1945".

R. B. Herden brachte „Bad Rippoldsau schrieb Konfessionsgeschichte"
1821/1996 und eine kleine Sammlung „Schwarzwälder Heimatgeschichten
" (bei Schauenburg) heraus.

Erwin Ofer (Ludwigshafen) erforschte „Eine alemannische Familie". Darin
auch den Lehmann-Zweig des Lehmeshofes (Tiefenbach) in Schapbach.

Totengedenken: Herr Bernhard Weis, tatkräftiger Förderer der Vereinsarbeit
, starb zu Beginn des Jahres 1997. Seine Anregungen sind uns Verpflichtung
.

Johannes Furtwängler

Seelbach-Schuttertal

März 1996:

Kritische Stellungnahme in der Presse (Lahrer
Zeitung und Bad. Zeitung vom 30. 3. 1996)
zur Übergabe des Campingplatzes in Seelbach
.

Sept. 1995/Mai 1996:

Textliche und illustrative Erarbeitung des
„Gemeinde Spiegels" (Mittelbad. Presse) für
die Gem. Schuttertal (26. 9. 1995) und Gem.
Seelbach (14. 5. 1996).

15. Sept. 1996:

Gedenkfeier anäßlich der Stiftung des
Schuttertäler Bildstock-Kreuzwegs vor einhundert
Jahren.

22. Sept. 1996:

Kulturgeschichtlicher Gestaltungsbeitrag in
Form einer Dokumentation der Hofgeschichte
des Vogtbenedikthofs in Schuttertal-Michel-
bronn anläßlich des „Tages des offenen
Hofes".

54


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1997/0054