Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
77. Jahresband.1997
Seite: 523
(PDF, 127 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1997/0523
Termine des ReichstUhrer-^ ai 26.12.1944
........................................ 86

(Trlberg)

14.30 Uhr Essen nlt

8-Gruppenführer Ostendorf
b erst lautnant Dankworth

17,30 Uhr Überreichung der Weihnachtsgeschenke
vm "Wiking" und "Totenkopf" durch
zwei Ritterkreuzträger

^-OLerscharführer Lang

^-Oberscharführer K 1 e n e r

16,00 Uhr Lagg

20,15 Uhr Überreichung des Weihnachtsgeschenkes
an RF-u von der 19. Waffen-Gren.DIv.
der « (lett. Hr. 1) durch
H-Untersturnführer Ko'vlurlko
^-Schützen Gudtlns

20,40 Uhr Abfahrt alt Sz. "jSteleraark" von Trlberg
Fahrt nach Eppstein

21,00 Uhr Essen alt

General Ritter v. H e n g 1
Untersturmführer (Lette)

21*20 Uhr Besprechung alt General v. H e n f 1

22.30 Uhr Doppelkopf ilt

K-Standartenfphrer Dr. Brandt
^-Standartenführer T1e1anbach«r
H-Sturibannfiihrer Klirnier

Hitlers nicht unter allen Umständen in Abrede stellen dürfen. Die Frage
bleibt, warum wenigstens in diesem Augenblick das Gelände nicht hermetisch
abgesperrt war.

Alle drei „Besucher" werden in den „Terminen des Reichsführers-SS"
nicht erwähnt, was eher dafür spricht, daß Himmler schon vor dem l. De-

523


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1997/0523