Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
77. Jahresband.1997
Seite: 570
(PDF, 127 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1997/0570
Abb. 8: So idyllisch fuhr früher des Gast in den Kurbezirk. Auch diese Allee, 300
Jahre alt, fiel 1945/46 den F-Hieben zum Opfer. Rechts oben: „Sommerberg";
dort saß Ferry Porsche in Ehrenhaft.

kopflos, auf keinen Fall Herr der Situation; die Lage wurde bestimmt
durch die Besatzungsmacht. Aber die Not weckte viele Kräfte, die Hoffnung
auf einen politischen Neubeginn brach durch, die „Caritas" wurde
durch Pfarrer Bernhard Zink ins Spiel gebracht, letztlich der holländische
Orden der „Schwestern der Liebe vom kostbaren Blut". Und so kamen im
Herbst 1946 tatsächlich wieder Lehrerstudenten nach Bad Rippoldsau,
jetzt in die „Pädagogische Akademie", geleitet von Franz Hirtler. Es waren
vielfach junge Männer, die noch „im Krieg" in Gefangenschaft gewesen
waren und die nun in „Schulhelferkursen" fürs pädagogische Geschäft fit
gemacht wurden.

Georg Ress16 ist seit langen Jahren schon Rektor i.R.; er hat seine Erinnerungen
an die Studienzeit in Bad Rippoldsau - von Herbst 1946 bis zum
Frühjahr 1947 - in seinem Tagebuch fixiert:

,Js/och einmal fahre ich nach Freiburg. Dieses Mal empfängt mich nicht Herr Regierungsrat
AT., sondern ein anderer Herr. Ich sage ihm meinen Namen . . . Ja, Sie
sind vorgesehen für die Pädagogische Akademie in Bad Rippoldsau. Ich glaubte
zu träumen, doch es war Wirklichkeit, beglückt fuhr ich nach Hause . . . 23. Oktober
: Ein eisiger Wind weht. Schon früh meldet sich in diesem Jahr der Winter an.

570


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1997/0570