Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
78. Jahresband.1998
Seite: 39
(PDF, 141 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1998/0039
Offenburg

Die Aktivitäten der Ortsgruppe Offenburg standen im Jahr 1997 ganz im
Zeichen des Offenburger Freiheitsfestes (12.-14. 9. 1997), das den landesweiten
Startschuß zu über 750 Veranstaltungen gab, die zu den 150-Jahr-
Feiern der Demokratiebewegung und Revolution 1997-1999 stattfinden
werden.

Im Frühjahr/Sommer wirkte unsere Ortsgruppe an der Veranstaltungsreihe
mit, an der über 1000 Besucher teilnahmen. „Offenburg will Freiheit . . ."
hieß es in der Erklärung der Stadt Offenburg vom 19. April 1848, die Bürgermeister
Gustav Ree unterzeichnete. In der Zeit zwischen 1830 und 1849
wurden auch heute noch aktuelle politische Freiheiten formuliert: Die „13
Forderungen des Volkes", aufgestellt am 12. September 1847 im Offenburger
Gasthaus „Salmen", waren bahnbrechend für die Entwicklung der damaligen
demokratischen Bewegung. Badener lernten bereits seit 1832 demokratisches
Handeln in den Kommunen und forderten die Demokratisierung
des Gesamtstaates. Die Niederschlagung der badischen Revolution
beendete den „Traum von der Freiheit" zwar für viele Jahrzehnte, doch die
Erinnerung an die „Offenburger Republik" blieb unvergessen.

Die Reihe setzte sich aus Vorträgen, Themenabenden, Sonntagsmatineen
und Inszenierungen zusammen. Hier eine Zusammenstellung aller Veranstaltungen
, an denen der Historische Verein mitgewirkt hat:

Vorträge:

„Die Hoffnung der freien Republik": Die „Achtundvierziger" im amerikanischen
Bürgerkrieg

„Es ist eine andere Zeit. Jetzt ist es Freiheit!" Soldaten und die Revolutionsbewegung
in Offenburg und Umgebung 1848/49
„Frohlockt dem Mann entgegen, der Eintracht Euch bescheret!" Die
erste freie Offenburger Bürgermeisterwahl vom 4. Juli 1832

Themenabende:

Frauen in der badischen Revolution

„Die letzte Republik Europas": Die Schweiz - Vorbild und Exil der
badischen Demokraten

„Tretet zusammen, oder wir sind verloren!" Lahr 1848 - Revolutionen
und Menschen im Schatten der Fabriken

39


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1998/0039