Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
78. Jahresband.1998
Seite: 271
(PDF, 141 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1998/0271
45 GLA 76/3142, 22. 11. 1849.

46 GLA 236/8204, 22. 3. 1848.

47 GA Ottersweier, Grundbuch Bd. III, S. 306, Nr. 329. Vgl. GLA 346/1981/42 Nr. 496,
17. 2. 1835.

48 GLA 390/906 Standesbücher der katholischen Gemeinde Ottersweier, Ehebuch,
26. 2. 1829.

49 GA Ottersweier, IV/3, Fasz. 10, 3. 10. 1842 bis 17. 6. 1848, Zitate 19. 10. 1848 und
28. 10. 1846. Für den Hinweis auf diese Auseinandersetzung danke ich Herrn Herbert
Roth, Ottersweier, der ehrenamtlich das dortige Gemeindearchiv betreut.

50 GLA 346/1981/42 Nr. 496, 17. 2. 1835.

51 Wochenblatt für die großherzoglichen Bezirke Baden und Bühl, Nr. 44, S. 176,
2.6. 1838.

52 GA Ottersweier, Grundbuch IV, S. 408^111, Nr. 368.

53 GA Ottersweier, Pfandbuch V, S. 780f., 16. 5. 1848, Nr. 400 unter Hinweis auf den Re-
zeßbescheid vom 14. 2. 1848.

54 Wochenblatt für die großherzoglichen Bezirke Baden und Bühl, Nr. 90, 4.9. 1848,
S. 501 und GA Ottersweier, Pfandbuch VI, S. 858f, Nr. 443, 8. 2. 1849.

55 STAF B 13/6 Ottersweier IV 1123, 24. 10. 1853.

56 GLA 236/2244, 21.3. 1848.

57 STAF A 27/3 Nr. 271, S. 9.

58 GLA 236/2244, 21. 3. 1848.

59 Vgl. Paul Nolle: Gemeindebürgertum und Liberalismus in Baden 1800-1850: Tradition
, Radikalismus, Republik. Göttingen 1994 (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
102), S. 188-208.

60 Franz Xaver Vollmer. Offenburg 1848/49: Ereignisse und Lebensbilder aus einem Zentrum
der badischen Revolution. Karlsruhe 1997, S. 92f.

61 GLA 76/6410, 8. 5. 1849.

62 Stgl Ga-Bh neu, 436, 15. 7. 1847.

63 Ebd., 24. 3. 1848.

64 Karlsruher Zeitung, Nr. 83, 24. 3. 1848.

65 Karlsruher Zeitung, Nr. 101, 11. 4. 1848.

66 Helmut Piegsa: Jüdischer Anteil an der Bevölkerung in Bühl. In: Die Große Kreisstadt
Bühl (Hg.), Juden in Bühl, Bühl 1986, S. 14f. (Beitrag zu einer Monographie
XXXII/1986).

67 Stefan Rohrbacher. Gewalt im Biedermeier. Antijüdische Ausschreitungen in Vormärz
und Revolution (1815-1848/49). (Schriftenreihe des Zentrums für Antisemitismusfor-
schung Berlin, Band 1), Frankfurt 1993, S. 199, Anm. 67.

68 Karlsruher Zeitung, Nr. 74, 15. 3. 1848.

69 Stgl Ga-Bh alt Akten 743, 22. 3. 1848.

70 GLA 236/8204, Bl. 249 r-v, 31.3. 1848, und Bl. 250r, 31.3. 1848. Vgl. Rohrbacher,
Gewalt, S. 199.

71 GLA 236/8204, Bl. 249r-v, 31.3.1848.

72 GLA 234/2055, S. 138f.

73 Stgl Ga-Bh alt Bücher. Beilagen zum Grund- und Pfandbuch der Gemeinde Bühl, Bd.
1^1, 1845-1851, Nr. 30a (Urteil des Oberhofgerichts Mannheim vom 13. 4. 1850, Abschrift
vom 20. 6. 1851); vgl. GLA 234/2005, S. 138f.

74 GLA 236/8204, Bl. 249r-v, 31.3. 1848.

75 GLA 236/8204, 31.3.1848, Bl. 250r.

271


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1998/0271