Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
78. Jahresband.1998
Seite: 285
(PDF, 141 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1998/0285
Das Gasthaus „Kreuz" war Versammlungsort des Frauenvereins.

Nach dem Scheitern des Heckerzuges herrschte über das badische Gebiet
südlich von Lahr, Haslach und Hausach der Kriegszustand.50 Bürgermeister
Franz Gschrey brachte dies der Bürgerschaft deutlich nahe und erwartete
, daß die in diesem Gesetze sehr ernsten Bestimmungen auf sie keine
Anwendung finden mögend Danach wurden die Waffen aller Bürger eingesammelt
. Oberamtmann Häfelin untersuchte mit zögerlicher und zurückhaltender
Unterstützung des Bürgermeisters Franz Gschrey die Vorgänge.
Eine Gruppe reaktionärer Bürger wollte eine freiwillige Bürgerwehr zur Sicherheit
der Personen und des Eigenthums dahier errichten und erhielt dazu
auch die Genehmigung des Bezirksamtes.52 In Anbetracht der zu geringen
Beteiligung - nur 28 „Wehrmänner" trugen sich ein - ließ man das
Vorhaben fallen, weil viele Bürger von den Freischärlern geneckt würden,
und. . . viele zu bequem wären, auf das Rathaus zu gehen.53

„. .. eine gegen 200 Mann starke Rotte arbeitete an dem Zerstörungswerke
über 3 Stunden"

Im Sommer des Revolutionsjahres 1848 sind in Euenheim weder von den
Revolutionären noch von der Obrigkeit Aktivitäten bekannt. Aktiv wurden
beide wieder, als Gustav Struve am 21. März 1848 in Lörrach die Republik

285


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1998/0285