Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
79. Jahresband.1999
Seite: 9
(PDF, 129 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1999/0009
Willkommen in Gengenbach!

Im Namen der Stadt Gengenbach begrüße ich die
Delegierten und Gäste der Jahreshauptversammlung
des Historischen Vereins für Mittelbaden
e. V. am 17. Oktober 1999 sehr herzlich.

Wir freuen uns, daß nach den Hauptversammlungen
in den Jahren 1930, 1951 und 1975 der Verein
mit Unterstützung der hiesigen Ortsgruppe
unsere Stadt wieder als Tagungsort für die Orten-
auer Historiker ausgesucht hat.

Dies freut uns um so mehr, da unsere Ortsgruppe
eine der ältesten Mitglieder des Hauptvereins ist.
Sie wurde gleich nach der Gründung des Hauptvereins
im Jahre 1910 konstituiert.

Aber nicht nur deshalb begrüßen wir die Wahl Gengenbachs als Veranstaltungsort
der diesjährigen Hauptversammlung. Die Stadt Gengenbach fühlt
sich aufs engste mit dem Verein, seinen bedeutsamen Zielen und seinem
verdienstvollen Wirken in Dankbarkeit verbunden.

Die Stadt und ihre Bevölkerung bemühen sich seit jeher um den Erhalt des
geschichtlich und künstlerisch wertvollen Straßen- bzw. Ortsbildes. Örtliche
Bauordnungen, die älteste ist aus dem Jahr 1908, gepaart mit Heimatverbundenheit
und Geschichtsbewußtsein, haben ein besonderes Selbstverständnis
für die Bewahrung des alten Stadtbildes in der Bürgerschaft entwickelt
. Wir schätzen uns deshalb auch besonders geehrt und anerkannt,
wenn die diesjährige Hauptversammlung in Gengenbach stattfindet.

Ich hoffe, daß die Auswahl der ehemaligen Reichsstadt ein gutes Omen für
einen erfolgreichen und harmonischen Verlauf der Versammlung sein
wird!

Michael Roschach

Bürgermeister der Stadt Gengenbach

9


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1999/0009