Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
79. Jahresband.1999
Seite: 146
(PDF, 129 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1999/0146
Landrat Günter Fehringer verleiht den Heimatpreis an die Vertreter der vier
Ortenau-Gruppen der „Muettersproch-Gesellschaft"

Tourismus-GmbH mit privaten Partnern gegründet

Einen entscheidenden Schritt für die Entwicklung der Tourismusförderung
haben der Ortenaukreis, der Schwarzwald-Baar-Kreis und der Landkreis
Rottweil mit der Gründung einer Tourismus-GmbH im Dezember 1998
vollzogen. Zusammen mit acht privaten Gesellschaftern, dem Europa-Park
Rust, der Fürstlich-Fürstenbergischen Brauerei, dem Bad Dürrheimer Mineralbrunnen
, den Bad Peterstaler Mineralquellen, der Museumsbahn Wutachtalbahn
, den Hotel- und Gaststättenverbänden in den drei Landkreisen
sowie den Sparkassen und Volksbanken wurde ein Schulterschluß im Interesse
der Tourismuswirtschaft erreicht. Auch die Ortenauer Weinwirtschaft
hat inzwischen ihren Willen zur Mitgliedschaft in der Gesellschaft erklärt.
Die Tourismus-GmbH, zu deren Verbandsgebiet über 90 Städte und Gemeinden
zählen, ist mit einem Stammkapital von 100 000 Mark und einem
Jahresbudget von 1,4 Millionen Mark ausgestattet. Ziel der Gesellschaft ist
es vor allem, den Leistungsumfang der Tourismusarbeit zu erhöhen und
damit auch neue Gäste für die Region zu gewinnen. Die Gesellschaft unterhält
zwei gleichberechtigte Geschäftsstellen in Villingen-Schwenningen
und in Offenburg. Vor wenigen Wochen konnte die Tourismus-GmbH mit

146


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1999/0146