Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
79. Jahresband.1999
Seite: 149
(PDF, 129 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1999/0149
Die Ortenau-S-Bahn: Seit Mai 1998 im Ortenaukreis auf der Schiene

für Umwelt und Technik hat diesen Planungen inzwischen zugestimmt. Bei
den betrieblichen Maßnahmen werden zusätzliche Fahrten auf den
schwach versorgten Mittelbereichsachsen angestrebt. Daneben soll der
Freizeitverkehr angemessen berücksichtigt werden. Es bleibt zu hoffen,
daß der immer enger werdende finanzielle Spielraum auch langfristig ausreicht
, einen leistungsfähigen ÖPNV zu gewährleisten.

Ortenau-S-Bahn erweitert Nahverkehrsangebot

Am 24. Mai 1998 hat im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) des Orte-
naukreises ein neues Zeitalter begonnen. Zum Fahrplanwechsel hat die Ortenau
-S-Bahn als Tochterunternehmen der Südwestdeutschen Verkehrs-AG
(SWEG) den Großteil der SPNV-Leistungen im Ortenaukreis von der
Deutschen Bahn AG übernommen. Eingesetzt werden 18 moderne Leichtbautriebwagen
vom Typ Regio-Shuttle RS 1. Durch eine Verdichtung des
Fahrplanangebotes auf der Renchtalbahn, der Achertalbahn, auf den
Strecken Offenburg-Kehl und Offenburg-Hausach sowie eine stärkere Ver-

149


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1999/0149