Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
79. Jahresband.1999
Seite: 223
(PDF, 129 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1999/0223
nnrb aitmit tu ©etuäfjtyeft bcö § G ber fyoljeu 3)fiutfieual=33erorbnuna, vom
2. Decembcr 1836 (9lcgteruttc(6Watt 9Uo 55) befdjetntgt, baß « tu bte&
fettiger ©etncinbe junt antritt beö 33ürgerredjt$ - jugetaffeu uub unter
Ww./j'/ av&J/ J/Zt,' isJtf tu ba« *öürger£»ud> einge=
tragen werben fei,

3uv ffleutfuubuug:

treusorgender Familienvater und sogar Leiter der Großherzoglichen Obstbauschule
ausgerechnet in der Residenzstadt Karlsruhe.

Wie vollzog sich solches im einzelnen? Frau Margarete Goffin, die Enkelin
von Joseph Theodor Neriinger, berichtet: „Er floh nach dem Scheitern des
Volksauf Standes 1849 . . . nachts bei Kehl über den Rhein. Etwa 10 Jahre
blieb er in Frankreich, in der Normandie, wo er auf einem landwirtschaftlichen
Gut tätig war. Nach seiner Rückkehr, nach der Amnestie 1862, wurde
er Teilnehmer am landwirtschaftlichen Fabrikgeschäfte' des Herrn von
Gallau zu Wallerfangen, Bezirks Saarlouis," also im damals preußischen
Saarland.

223


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1999/0223