Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
79. Jahresband.1999
Seite: 339
(PDF, 129 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1999/0339
11 Ebd. S. 135.

12 Die Amtsvorsteher der Oberämter, Bezirksämter und Landratsämter in Baden-Württemberg
1810-1972. hrsg. v.d. Arbeitsgemeinschaft d. Kreisarchivare beim Landkreistag
Baden-Württemberg (Stuttgart 1996). S. 16.

13 Heinrich Raab, Revolutionäre in Baden 1848/49: Biographisches Inventar für die
Quellen im Generallandesarchiv Karlsruhe und im Stadtarchiv Freiburg, bearb. v.
Alexander Mohr (Stuttgart 1998; Veröffentlichungen d. staatl. Archivverwaltung
Baden-Württemberg, hrsg. v.d. Landesarchivdirektion Baden-Württemberg, Bd. 48),
S. 921 f.

14 Raab, Revolutionäre in Baden 1848/49, S. 135; Werner Scheurer. Schicksale Haslacher
Revolutionäre. Ein Beitrag zur Geschichte der Revolution von 1848/49 im Kinzigtal,
in: Die Ortenau 60 (1980), S. 172-207, hier S. 177, Fußnote 30.

15 Über die Bürgerwehr vgl. Franz Disch, Chronik der Stadt Wolfach (Karlsruhe 1920),
S. 540. Eine um 1827 entstandene Uniform der Bürgerwehr befindet sich im Wolfacher
Flößer- und Heimatmuseum. (Abb. in; 1848/49: Revolution der deutschen Demokraten
in Baden, S. 162.)

16 Das Folgende nach: Disch. Chronik Wolfach, S. 687 f.

17 Raab, Revolutionäre in Baden 1848/49, CD-ROM: Krausbeck, Josef.

18 Disch, Chronik Wolfach, S. 689.

19 Heinrich Hansjakob, Waldleute (11. Aufl., Haslach 1984), S. 162 f.

20 Näheres zu den beiden s.u.

21 Raab, Revolutionäre in Baden 1848/49, S. 520.

22 Original im Besitz von Hubert Kiefer. Wolfach.

23 Zum Beispiel die nebenberuflichen Schiffer Theodor und Johann Armbruster sowie
Holzhändlcr Emil Krausbeck (s.u.).

24 Heinrich Hansjakob, Waldleute (1/2. Aufl. Heidelberg 1897, 3.-9. Aufl. Stuttgart
1897/1899/1906/7/1922, 10. Aufl. Freiburg 1968, 11.-13. Aufl. Haslach 1984/7/1997).
Für diesen Beitrag wurde die 11. Aufl. 1984 benutzt; dort ist die Erzählung auf den
Seiten 122 bis 215 abgedruckt. Das Buch ist auch erschienen als: H.H., Ausgewählte
Erzählungen, Volksausgabe, Bd. 1: Waldleute (1. Aufl. Stuttgart 1907, in fünf weiteren
Aufl. 10.-23. Tsd. Stuttgart 1912/7/1918/1920/1924). Die Erzählung über Theodor ist
auch als Einzeldruck erschienen: H.H.. Der Theodor. Ein Lebensbild aus dem
Schwarzwald (Leipzig 1908; Universalbibliothek Nr. 4997); unter dem gleichen Titel
in der Reihe: Reclam's Novellen-Bibliothek. 74. Bändchen (Leipzig 1910).

25 Hansjakob, Waldleute, S. 162-184.

26 Mit Ausnahme der die Revolution betreffenden Seiten sind die Lebenscrinnerungen
Armbrusters veröffentlicht in: Wolfach. So war es früher, hrsg. v. Edgar Baur (Wolfach
/Hausach 1984), S. 61-76.

27 Das Folgende nach: Theodor Armbruster, Lebenserinnerungen (Wolfach 1888),
S. 20-27 (die Seitenzahlen beziehen sich auf die msl. Abschrift des Originals, die 1937
Theodor Armbruster (1906-1963), ein Enkel des Seifensieders, anfertigte), Ders., Tagebuchblätter
1849, Wolfach 1850 (msl. Abschrift von G. Metz, Freiburg 1973). Ein
besonderer Dank gilt Frau Berta Armbruster, Wolfach, für die Überlassung der Quellen
. Die Angaben über Theodor Armbrusters Beteiligung an der Revolution in: Raab,
Revolutionäre in Baden 1848/49, S. 30, stehen teilweise im Widerspruch zu Armbrusters
eigenhändigen Aufzeichnungen. Vermutlich wurde Armburster bei Raab mit einem
gleichnamigen Revolutionär aus Einbach verwechselt.

28 Alfred Diesbach, August von Willich, in: Badische Heimat 58 (1978), S. 481^198. Vgl.
Raab, Revolutionäre in Baden 1848/49, S. 1012 f.

339


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1999/0339