Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
79. Jahresband.1999
Seite: 561
(PDF, 129 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1999/0561
Finkbeiner, Gerhard: Johann Baptist von Weiß. Ein genialer Historiker. In: Klein, Kurt:
Land um Rhein und Schwarzwald. Mörstadt Verlag Kehl, 4. Aufl. 1980, S. 435-436.
Furtwängler, Robert (f): Ein Strumpfstricker-Sohn wurde Historiker von Weltruf. Vor
80 Jahren starb Johann Baptist von Weiß. Er war Ettenheims berühmtester Sohn. In:
Badische Zeitung Nr. 55 vom 07. 03. 1979 und 05. 05. 1987.

Grazer Volksblatt, Nr. 56 vom 09.03. 1899: Hofrath Professor Dr. Joh. Bapt. v.
Weiß f.

Hensle, Willi: Lahrer Köpfe. In: Badische Heimat, 48 (1968), Heft 1-2, S. 222.
Historisch-politische Blätter für das katholische Deutschland, Hrsg.: F. Binder u.
G. Jochner, 171 Bde., München 1838-1923. Artikel: Der Historiker J. B. von Weiß.
Ein Gedenkblatt. Band 124 (1899), S. 532-544 (Nachdruck auch bei Johann Baptist
Ferdinand in Neue Miszellen (1949-1954).

Kewitz, Hubert: Der Historiker Johann Baptist von Weiß - Ettenheims berühmtester
Sohn. Revolutionäre Träume gehörten nicht in seine Welt. In: Badische Zeitung vom
8. Mai 1998.

Lexikon für Theologie und Kirche, Bd. 10, Herder Freiburg 1965. Artikel: Johann
Baptist von Weiß (Bearbeiter: F. Zoepfel).

Schwarz, Franz M.: Johann Baptist, Edler von Weiss. Dissertation Wien 1949.
Weiß, F. (Welschensteinach): Dr. Johann Baptist von Weiß. In: Wissenschaftliche Beilage
zur Germania. Blätter für Literatur, Wissenschaft und Kunst, Nr. 19 vom
11. 05. 1899, S. 149-151. Den Hinweis verdanke ich Herrn Dr. John von Weiss, USA.
Weißenrieder, Josef: Ettenheims großer Historiker, Joh. Bapt. Weiß. In: 125 Jahre
Gymnasium Euenheim (1841-1966). Euenheim 1967, S. 17-19.

Werke von Johann Baptist von Weiß:

Weltgeschichte, 22 Bde., 1859-1898, zuerst bei Braumüller in Wien, dann bei der k.k.
Universitätsbuchhandlung „Styria" in Graz. Nach dem Tode des Verfassers mehrere
Neuauflagen bearbeitet und herausgegeben von Ferd. Vockenhuber. (Fortgesetzt von
Richard von Kralik, Band 23 bis 28, Styria Graz 1915-1923).
Geschichte Alfreds des Großen, Hurter Schaffhausen 1852.

Geschichte der Steiermark, in: F. X. Hlubek, Ein treues Bild des Herzogtums Steiermark
, Graz 1860.

Maria Theresia und der österreichische Erbfolgekrieg 1740-1748, Wien 1863.

Von Johann Baptist von Weiß aus dem Nachlaß von August Friedrich Gfrörer
herausgegebene und bearbeitete Werke:

Zur Geschichte deutscher Volksrechte im Mittelalter, 2 Bde., Hurter Schaffhausen
1865 und 1866.

Geschichte des 18. Jahrhunderts, 4 Bde., Hurter Schaffhausen 1862-1873.
Byzantinische Geschichten, 3 Bde., Vereins-Buchdruckerei Graz 1872-1877.

561


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1999/0561