Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
79. Jahresband.1999
Seite: 655
(PDF, 129 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1999/0655
22. 12. Triberg

23. 12. Triberg

24. 12. Triberg

25. 12. Wattweiler
Gebweiler

26. 12. Triberg

27. -31. 12. Kransberg

01.01.45 Pforzheim-
Weißensteiii

02. Ol. Pforzheim-
Weißenstein

03.01.

04.01.

05. Ol.

06. Ol. Triberg

07. Ol. Triberg

08. Ol. Triberg

14.00 Uhr Essen, nachmittags SS-Standartenführer Sporn, General
d. Nachr. Praun, 20.00 Uhr Abendessen, Oberstleutnant
Suchanek, 22.00 Uhr Lage

13.00 Uhr Lage, Essen, 15.00 Uhr „Fräulein Lorenz", 15.30 Uhr
Major Pfeill, Spaziergang, 17.30 Uhr SS-Standartenführer Bender
, SS-Sturmbannführer Gieselmann, 20.00 Uhr Essen, 21.45-
24.00 Uhr Lage

Abfahrt nach Rufach/Elsaß 15.30 oder 16.30 Uhr
Nationalpolitische Erziehungsanstalt 18.30 Uhr
zur 159. I.D.
11.20 Uhr

Ankunft nach 2.00 Uhr

Besprechungen, Überreichung des Weihnachtsgeschenks an
Himmler 20.15 Uhr, Abfahrt nach Eppstein 20.40 Uhr
„Feldkommandostelle" Himmlers „Tannenwald" in Schloß
Kransberg im Taunus in der Nähe von Ziegenberg. Von hier aus
besuchte er wiederholt Hitler. Er gab am Abend des 29. Dezember
für die Angehörigen des Führerhauptquartiers und des OB
West einen Empfang.

8.00 Uhr Ankunft mit Sz. Steiermark, 14.00 Uhr Essen mit von
dem Bach, Ostendorff, Besprechungen mit denselben, Obersturmbannführer
Grothmann, Essen, Besprechung mit Oberstleutnant
Suchanek

14.00 Uhr Essen, 17.00-18.00 Uhr Spaziergang,
20.00 Uhr Essen

14.00 Uhr Essen mit SS-Standartenführer Piepkorn
19.00 Uhr Fahrt nach Baden-Baden

20.30 Uhr Gefechtsstand XIV.SS-A.-K. SS-Obergruppenführer
von dem Bach. Fahrt mit Bach und Gauleiter Wagner nach Sas-
bach-Walden (sie). 22.00 Uhr Abendessen, 24.00 Uhr Rede des
Rcichsführers-SS vor den Kommandeuren des XIV. SS-A.-K.4
1.30 Uhr Rückfahrt nach Pforzheim-Weißenstein
14.00 Uhr Essen und Besprechungen mit SS-Führern und Bürgermeister
Volpert, 18.30 Uhr mit Bürgermeister Volpert allein
4.30 Uhr Ankunft in Triberg, von 13.00 Uhr ab den ganzen Tag
Besprechungen unterbrochen von Mittag- und Abendessen bis
23.45 Uhr

Nach Lagebesprechung und Essen 14.15 Uhr Abfahrt nach
Trossingen, Tee mit Familie Kiehn. Frau Heydrich, 23.15 Uhr
Abfahrt von Tossingen, 00.45 Uhr Ankunft in Triberg, Lagebesprechung
mit SS-Gruppenführer Ostendorf (sie)
13.30 Uhr Lage, 14.30 Uhr Essen mit fünf Scharfschützen,
20.00 Uhr Abendessen (allein), 22.00 Uhr Lage
Keine Zeitangaben: SS-Obersturmführer Seidel. SS-Hauptscharführer
Oswald, SS-Rottenführer Boppert überbrachten WHW-
Sammlung, bis zum Abendessen mit SS-Unterscharführer
Jenschke (Ritterkreuzträger) um 20.00 Uhr folgen drei Besprechungen
.

655


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1999/0655