Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
81. Jahresband.2001
Seite: 570
(PDF, 140 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0570
570

Frank Flechtmann

„ Hasso-Kompressor,
Motor 48 PS"

Einbach der Firma Armbuster in Auftrag gegeben haben,70 die Firma Neu-
maier in Mühlenbach ist für ihn tätig wie die Firma Beitie in Haslach.
Aber auch in Frankenthal läßt er bauen.71

Es laufen auch wieder umfangreiche Studien über die Gesetze der
Schwerkraft, speziell der Fliehkraft bei Rotation, nun als S.A.E.M. bezeichnet
.

Im Nachlaß befindet sich der Text eines Vortrags, datiert 17. Januar
1956 Offenburg, in dem es auch wieder um philosophische Kategorien
geht.72 Obwohl er nach wie vor simple Fragen an bekannte Physiker richtet
(so etwa am 3.8.54 an Prof. Otto Hahn), fühlt er sich zu bahnbrechenden
Forschungen qualifiziert und teilt z.B. am 5.8.58 seinen Anwälten vom
Ammersee aus mit „Ich habe mich jetzt auch um eine Stelle als techn. Physiker
bei der Bölkow-Entwicklungen KG, Stuttgart Flughafen beworben
und habe Sie als Referenzen angegeben" - anscheinend können Juristen
seine technischen Qualitäten gut beurteilen.

Seine Rechtschreibkenntnisse paart er mit Wortungetümen, so daß eine
seiner wichtigen Erfindungen den Namen „Universal-Hohlwendel-Scheer-
messermähbalken mit Fangschnittversicherung für jegliches Schnittgut"
trägt.73 Seine Offenburger Anwälte weist er im Juni 1958 an, sich nun zu
Vertragsverhandlungen an die Firma Massey-Ferguson in Köln zu wenden,
damit sie die Weltrechte an dieser (Kurzbezeichnung) „Rotorsense 5 PS"
erwerben. Auch hier sieht er wieder „ein Riesengeschäft" vor sich und
nennt als Kautionssumme für die Weltrechte „mindestens 250000
Dollar".74 Er legt einen Mustervertrag bei, der von Folke Rogard stammt
(Vivecas zweiter Gatte).


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0570