Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
81. Jahresband.2001
Seite: 742
(PDF, 140 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0742
742

Berichte der Fachgruppen

Bild 14: Grün glasiertes Kachelfragment aus der Zeit der Renaissance. Ein Reiter
sticht mit der Lanze, die am rechten Fuß zu sehen ist, zwei Gegner nieder. Rechts
unten liegt eine Krone, darüber schwebt ein Adler. Fundort: Vorstadt Wolfach

Hauses gefunden hat. Der geschiftete Brustpanzer laßt eine gewisse Beweglichkeit der Panzerplatten
zu. Diese Form der Rüstung wurde nur in den Jahren 1470 bis etwa 1490 angefertigt
.

Die in Bild 14 und 15 gezeigten Bruchstücke von Ofenkacheln wurden bei Straßenbauarbeiten
in der Vorstadt ebenfalls von Herrn Hubert Kiefer sichergestellt und zwar im Ver-
füllmaterial eines ehemaligen Seitenarmes der Kinzig, der heutigen „Kleinen Dammstraße".
Auf dem Kachelrest, Bild 14, ist ein Reiter dargestellt, der mit der Lanze zwei am Boden
liegende Gegner ersticht. Ganz rechts im Bild der Kachel liegt eine Krone auf dem Boden,
außerdem ist noch ein Adler zu erkennen. Dieses Kachelfragment ist in die Zeit der Renaissance
zu datieren. Das Motiv ist analog auf spätrömischen Münzen, siehe Bild 9. häufig zu
finden: ein römischer Ritter ersticht einen auf dem Boden liegenden Barbaren mit oder ohne
Pferd.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2001/0742