Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
82. Jahresband.2002
Seite: 16
(PDF, 145 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2002/0016
L6

Klents Brodbeck

dungsangebotes an den beruflichen Schulen. Im Jahr 2001 wurden fünf
neue Ausbildungsangebote für unsere Jugend geschaffen:

Gewerbliche Schulen Lahr

3-jähriges duales, gewerblich-technisches Berufskolleg Fachrichtung Kfz-
Technik

Gewerbliche Schulen Offenburg

Berufsschule mit Zusatzqualifikation Fachhochschulreife
Fachschule für Technik, Fachrichtung Informationstechnik

Gewerbliche und Hauswirtschaftliche Schulen Wolfach
1 -jähriges Berufskolleg Technik und Medien

Fachschule für Landwirtschaft Offenburg

Fachschule in Teilzeitform für Nebenerwerbslandwirte

Verdiente Schulleiter verabschiedet

Mit Ablauf des Schuljahres 2000/2001 wurden drei langjährige, engagierte
und verdiente Schulleiter kreiseigener Schulen in den Ruhestand verabschiedet
.

Nach 10-jähriger Schulleitertätigkeit an den Gewerblichen Schulen Offenburg
wurde Oberstudiendirektor Winfried Lederer in den Ruhestand
versetzt. Oberstudiendirektor Hans-Joachim Vogel hat am 1. August 2001
die Leitung der Gewerblichen Schulen Offenburg übernommen.

Ebenfalls nach 10-jähriger Tätigkeit als Schulleiter an der Renchtal-
schule Oberkirch, einer Schule für Sprachbehinderte, wurde Sonderschulrektor
Knut Schönith verabschiedet. Am 12. November 2001 trat Frau
Rosemarie Stirner offiziell die Nachfolge an.

Nach fast 30-jähriger Tätigkeit als Schulleiter der Hansjakob-Schule
Offenburg trat Sonderschulrektor Manfred Siebert in den Ruhestand.
Gottfried Böhler übernahm am 1. August 2001 die Leitung der Hansjakob-
Schule Offenburg.

Kreisbildstellen wurden zu Kreismedienzentren

Die bisherigen Kreisbildstellen in Kehl, Lahr, Offenburg und Wolfach wurden
zum 1. Oktober 2001 zu Kreismedienzentren. Sie werden zukünftig
verstärkt audiovisuelle und digitale Medien für die Schulen zur Verfügung
stellen. Eine Konzeption für die Weiterentwicklung der Kreismedienzentren
wird derzeit erarbeitet.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2002/0016