Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
82. Jahresband.2002
Seite: 97
(PDF, 145 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2002/0097
Hornberg ZU Ende des 16. Jahrhunderts

97

Das von Michael Groß erstellte
Lagerbuch von 1590 ist in Leder
gebunden und wird im
Hauptstaatsarchiv Stuttgart unter
H 101 Bd. 786 aufbewahrt

Auf dem Rücken des Einbandes
ist zu lesen:
„ Kellerei Hornberg-Erneuerung-
über- Hornberg, Reichenbach,
Gutacher-Kirnbacher Stab
Anno 1590"

3. Das Fronen an den Schosshalden über dem Städtlein,

4. Wein im Fron zuführen für jeden Obervogt,

5. Das Fronen zum Abmähen, Dörren und Zuführen von Heu,

6. Das Fronen zur Erneuerung der Stadtmauern, der Türme und Brücken,
auch Weg und Steg,

7. Das Fronen zum Zuführen von Bauholz für die Häuser der Bürger.

Auf einem Beiblatt wird erwähnt, dass es durch Regierungserlass vom 24.
Oktober 1834 zwecks Berichtigung der Landesgrenze zur Einsichtnahme
und zum Gebrauch dem Oberamt Oberndorf übergeben wurde.

Zu Ende des 16. Jahrhunderts

Im LGB 1590 schreibt Michael Groß als Erneuerer der Stadt:

„Weil aber hernach die Herrschaft Württemberg keine eigene Hofhaltung
auf beiden Schlössern gehalten, sondern das Amt durch Vögte ausüben
ließ, war der Fron, weil er nicht in den Lagerbüchern besonders festgehalten
war, etwas in Abgang gekommen.

Damit aber künftig zwischen der Herrschaft Württemberg und deren
Amtsleuten einerseits und den Amtsangehörigen andererseits keine Irrun-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2002/0097