Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
82. Jahresband.2002
Seite: 110
(PDF, 145 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2002/0110
Wolfgang Neuß

Anmerkungen

1 Neuß, Wolfgang: Hornberg an der Schwarzwaldbahn - Unter der Herrschaft der Herren
von Hornberg

2 Freiburger Diözesan-Archiv, im „Liber decimationis cleri Constanciensis", Originales
Steuerbuch 1275

3 Generallandesarchiv Karlsruhe (GLAK), 21 conv. 237

4 GLA 21 conv. 235

5 Knapp, G. F.: Die Landarbeiter in Knechtschaft und Freiheit, 1910. Lütge, F.: Gesch. d.
dt. Agrarverfassung (1967)

6 Hauptstaatsarchiv Stuttgart (HSTAST), H 101 Nr. 879, 60-63

7 GLA 21/conv. FUB (Fürstlich Fürstenbergisches Urkundenbuch), VII., 446

8 HSTAST H 101, Nr. 879, 63-65

9 HSTAST H 101, Nr. 879; UAW Bd. 2, Nr. 9726, 375

10 Fremdenverkehrsblatt für den klimatischen Luftkurort Hornberg - Schwarzwaldbahn
Nr. 4(1926)

1 I Klepper, Dieter: St. Georgen, Ein Buch von alten Straßen (1983/84)

12 Bosl, Karl: Staat, Gesellschaft und Wirtschaft im deutschen Mittelalter. In: Gebhard,
Handbuch der deutschen Geschichte. Bd. 7, 9. Auflage 1988

13 Jaeckle. Alex: Der Luftkurort Hornberg. 1893

Besondere Anmerkung

Das von Michael Groß gefertigte Lagerbuch ist nach Auskunft von Archivamtmann Bock
vom GLA Karlsruhe nicht mit den unter 66/3848 und 3852 aufgeführten Lagerbüchern im
dortigen Archiv identisch, auch nicht mit dem von F. Graner in der Ottenau Nr. 24/1937 unter
72 f. zitierten. Es ist auch nicht dasselbe, das Dr. Karlleopold Hitzfeld in ..Die Flurnamen
von Hornberg" im Jahre 1944 mit L 1591 B 3853 = Kellerey Hornberg, Erneuerung
über Hornberg usw. de anno 1590/91 GLK aufgeführt hat. Er nennt aber bei „I. Ungedruckte
Quellen" ein Lagerbuch mit: „L. 1590 = Erneuerung des Lagerbuchs von Hornberg
1590/91 Hornberg, Stadtarchiv; nur ein Bruchstück". Möglicherweise ist es bei einem
Brand im Dachstuhl des Rathauses, in dem das Archiv der Stadt untergebracht war, nach
dem Fliegerangriff auf Hornberg im Jahre 1945 beschädigt worden.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2002/0110