Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
82. Jahresband.2002
Seite: 120
(PDF, 145 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2002/0120
120

Walter Ernst Schüfer

«M, $rlrb(leb7S»»

«*,Utc [Kftitbarbt}*»»
.•HOWfiebtig/S«»

«H tyadift fctit 2lr t
t)(t »n» 6r<v fAonrt Jemrci %•»
«»SEen Stemmen |umCreui)Jrt St»
Jj>«f erbet«« / St»
■**,te [ e «fit Manen V«»
■««, Ällf■ gef ibf ef V)»
«K3(»g.tJ«Jf»Hf / So»
©tt Gimmel r»cU3bn f*nijm/ St»
«KEem «t Crro Olm« ,Rrc*en««»(li«l»St»

ffb«" fo trf)tfcf>t leibtet)«! grlebcne»3a&rftf tgj«
^0(£g mftflc $rlcb uitb 5«ubmU 3bmc ftcfa nmfabrfn/®**

•■H Een atofftn JJ(t*«i Stmttb bealr1f(n auf vnt «I n St»
E«T (EtR.gitf! OTlcfywlfod (?ärrr 3ut»r«r feon.St»
«*K3nbeffen wrgtfjen »If («»btn »nb {tob/St»
«•AUet f>nrfm/ «Hennef n ba» forgen bm &<»e/St»
116 na jnmntx fr öl i * vnb f«efIg <n JJ>ff »n/St»
«KttfK feinem na* »eine Me $ teil be »II fr en n .St»
«t* Siirfl emrixibei 6«f In 3«bci Wfftn Mu&m/ St»
«KtXif fft/ «m6 3ifu«/'*«f jpa*»let» JfKiilgfbwn/St»

^^Ta» la"9« 3<it {um epofi ben anbtrn fnmbbtit f anbrii/Sja
^ium flueb; unb fcfjwur bnnXoM aan{s $b unb toftfl gcftanbcty ^

«•S-Cwt auff £«4gal QSDorf 9fm ttlcbrmn auffgefnbrel/St»
«tt«n <tmmr»nf«lb (ob »tm gelben »tum gebetet: St»
«•S C*6/ OWnbfltb /tt><r prüfen In gb(etm Zbon St»
4*% EU*/nn[et br S ®*fl*eB mit ftlcMitb tu(m: St»
*Ö*I P»*e» . ^Mtt».?ruffiib«t/St»
4% El* / (Port r««.?>aiil .?(«J|lcf.rt/St»
El* loben telr : So»
E er jn eri ml(E11 St»
■«*, En fit eltbat £ el tv St»
««x, ©«troff m 3c|b/So
■•H Wette ff an* In ben Watiren/St»
tVi foQ fleff Erlebe fcauren/ st»
•«H Eer jr>lmm:(« fegend
«tS ©(* treiff«? «Jen f" St»
«M)3(ufF allen QBegenfSt»
-*Kg?iu ff ttxg tnb ff en. St»
«H©ef)iie0(|{f) ftnb noefj clnMal fröiltf) im QtxmlS*
■»^{aff.-t au plagen nnb Jftagen »erfperteu :
«•VErtfinitef / verfenefef bat Sorgen < S)ttx benf /So»
^ Knff Xvmmer/romtnf ©ummfr/auff J epf.en folgt 3ren*. St»

^$rf llit^f l/t'f fitinf t bf f f rf ff lief) tn ©rdffHcfjtn Q54Pr
-HStaraffct/ etfcft/flfjrt baß <rf)tirtHcljtÄ«rcf)Ciimci>f)'5tf« ^

Figurengedicht aus Hanauische Lob =

und Leidgedichte. Straßburg 1663


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2002/0120