Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
82. Jahresband.2002
Seite: 202
(PDF, 145 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2002/0202
202

Angelika Stüwe

Die Vorderseiten der Altartafeln Fotos: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

werden). Josephs Miene ist ernst. Sein sorgenvoller Blick trifft den Blick
des Betrachters. „Ob er etwas davon ahnt, welchen beschwerlichen Weg
dieses Kind vor sich hat? Jedenfalls bilden Stab und linker Unterarm ein
Kreuz, das das künftige Schicksal des Neugeborenen andeutet. Und im Heiligenschein
des Kindes wiederholt sich in roter Farbe ein Kreuz. "6

Anachronistisch wirkt die Ruine im Hintergrund, die weniger an einen
Stall als vielmehr an die steinernen Überreste einer Kirche oder eines Palastes
erinnert, vielleicht an den Palast Davids: „In Bethlehem, der ,Stadt


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2002/0202