Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
82. Jahresband.2002
Seite: 298
(PDF, 145 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2002/0298
298

Johannes Werner

- Sacer ignis flammante zelo apostolicarum virtutum D. Patricii. Prag
1737 (Q35)

Godefridus a S. Gregorio (Johann Joseph Wagner) ca. 1693-1767

- Tag und Nacht des Edlen Marggraftums Mähren, an dem Hohen Fest-
Tag deren zweyen Heiligen Mährischen Aposteln Cyrilli und Methudii.
Wien 1738 (Q35)

Guido ab Angelis (Johann Anton Nücht) 1709-1789

- Documenta spiritualia ex epistolis S. Josephi Calasanctii a Matre Dei
[...] excerpta et ex idiomate italico latine reddita. Nikolsburg 1772
(K210)

Jaroslaus a S. Alexio (Leopold Capeller) 1705—1759

- Philosophia historica-dogmatica. I—III. Posen 1746 (J332)

Joannes a S. Antonio (Anton lgnaz Walprecht) 1692-1747

- Examinatus philosophus Thomista ex physica generali. Leitomischl
1725 (J338)

- Examinatus philosophus Thomista ex physica speciali et metaphysica.
Rötz [1725] (J339)

- Examinatus philosophus Thomista ex logica majore. Leitomischl 1725
(J336)

- Examinatus philosophus Thomista ex logica minore. Rötz 1728 (J337)

Joannes Chrysostomus a S. Paulo

- Hexaemeron metris expressum. Rom 1705 (E374)

Joannes Damascenus a Matre Dei

- Erymanthus in helicone sylva christiano-politica. Warschau 1713 (E376)

- Zodiacus caeli sarmatici in palmari solea soli eucaristico musarum officio
collectus. Warschau 1715 (E378)

- Viennis memorabili turcarum obsidione felicissimo Leopoldi I imperio
insigni Joannis III victoria [...] gloriosa. Warschau 1717 (E377)

Lucas a S. Edmundo (Johann Jakob Mösch) ca. 1651—1701

- Arithmeticus practicus, utilitati publicae oblatus. Turnau 1697 (068)

Martinus a S. Brunone (Johann Georg Jakob Schubart) 1662-1733

- Barbitum L chordarum quinque partitum. Carmina e lyricorum praxi
continue deducta. Wien 1715 (E415) +

- Creutz-Erhöhung. Rastatt [1717] (Q*1&Q*7)

- (anon.) Huldigungs-Fest der Zeit, welches an dem höchst-Glück- und
Freud-seeligen Geburts-Tag der Durchleuchtigsten Fürstin und Frauen,
Frauen Francisca Sibylla Augusta [...] von Dero Hoch-Fürstl. Hoff-Ca-
pelle [...] gefeyret worden. Rastatt 1718 (Q*7& Q*13)


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2002/0298