Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
82. Jahresband.2002
Seite: 414
(PDF, 145 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2002/0414
414

Helmuth Lehmann

Literatur

Glenzdorf, Johann/Treichel, F.: Henker, Sehinder und arme Sünder
Kirehenbücher der ev. Kirchengemeinde Lahr

Gatzen, Karl Theodor: Nachfahrenliste der Familie Großholz, Gronau/Westfalen 1963
Stammbäume der Familien Heidenreich und Frank; zusammengestellt von Helmuth Lehmann
, soweit sie Lahr betreffen. Weitere Informationen über die Scharfrichterfamilie
Heidenreich in der Zeitschrift Das Markgräflerland, Herausgeber: Geschichtsverein
Markgrätlerland e.V.

Heidenreich, Friedrich: Eine Heidenreich-Glosse und eine Nachfrage. Ausgabe 2/1984.
167-173

Kluth, Cornelia: Der Scharfrichter Georg Friedrich Heidenreich - Eine Entgegnung. Ausgabe
2/2000, 152-169

Adressbücher der Stadt Lahr

Feuerversicherungsbücher der Stadt Lahr von 1803 und 1855

Anmerkung: Die Namen der jeweiligen Familien erscheinen im Original in unterschiedlicher
Schreibweise.

Anmerkungen

1 Obert, Alois: Diebold von Geroldseck. Pfleger des Gotteshauses Einsiedeln. Geroldseckerland
Nr. 38. Jahrgang 1996, 79

2 Lauppe, Ludwig: Der Scharfrichter und Wasenmeister zu Memprechtshofen. In: Die
Ottenau Nr. 66 Jahresband 1986, 242

3 Bühler, Christoph: 700 Pfund für die bürgerliche Freiheit, 130. Die städtische Gerichtsbarkeit
4 Pfarrer Neu: „Die Meissenheimer Chronik", Verlag Schauenburg 1907, 12, 21, 23, 24,
41 und 42

5 Ludwig, Adolf: Die Malefikantenpredigt. In: Die Ottenau 1930, 107-123, Scharfrichter
und Selbstmörder

6 Der Altvater Folge 13, 63

7 Isenmann, Karl: „Der Kinzigbote" Chronik Band II, Archiv der Stadt Gengenbach

8 GLA 211 Nr. 851, Brief des Georg Heidenreich vom 24. März 1713 an Baden-Dur-
lach

9 GLA 211 Nr. 851, Brief des Stadtschreibers Vinther vom 24. März 1713 an Baden-
Durlach

10 GLA 211 Nr. 851, Brief des Stadtschreibers Vinther vom 6. April 1713 an den Fürsten
von Baden-Durlach

11 GLA 211 Nr. 851, Brief und Notiz des Hofrathes vom 28. April und 8. Juni 1713

12 GLA 211 Nr. 851, Brief des Stadtschreibers Vinther vom 27. Mai 1713 an Baden-Durlach
13 GLA 211 Nr. 851, Brief des Hofrates vom 14. Juli 1713 an das Rentamt Baden-Durlach
14 GLA 211 Nr. 851, Notiz vom 12. April 1714 an den Landschreiber Vinther und Brief
des Johann Michael Burkardt an den Fürsten vom 26. August 1714 und Notiz der
Kammer 16. Oktober 1714


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2002/0414