Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
82. Jahresband.2002
Seite: 432
(PDF, 145 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2002/0432
432

Uwe Schellinger

Die Schwester:
Clementine Schott, geb. Kahn
(Privatbesitz Karl H. Kahn,
Dallas/Texas)

Kahn erhielt nach seiner Ausbildung eine Anstellung in einem Geschäft
in Memphis, Tennessee. In Memphis kam es zur Begegnung mit dem damals
in den Vereinigten Staaten schon überaus berühmten „Gedankenleser
" Bert Reese, wie er selbst jüdischer Herkunft.9 Kahn gab später an, er
sei „durch den Verkehr mit ihm darauf gebracht" worden, sich „ebenfalls
mit derartigen Dingen zu befassen." Kahn ging bei diesem „Professor Reese
", so der Künstlername des Hellsehers, gewissermaßen als Gehilfe in die
Lehre. Schon im Alter von 16, 17 Jahren machte er sich jedoch „selbstständig
" und trat nun gleichfalls öffentlich und gegen Honorar bei „Vereinen,
Klubs und sonstigen feineren Vereinigungen" als „Gedankenleser" auf. Zu
diesem Zweck legte er sich wie sein Lehrmeister einen Künstlernamen zu
und nannte sich jetzt „Professor Alkadar". Kahn erklärte später: „Die Beilegung
solcher Namen ist bei solchen Berufen üblich, und ich hatte diesen
Namen auch stets geschäftlich und aussergeschäftlich geführt. Ausser meinen
Verwandten und nächsten Freunden war mein Name Kahn niemand
bekannt."10 In den folgenden Jahren durchreiste Kahn den nordamerikanischen
Kontinent und verdiente dabei in den Städten des Landes viel Geld
mit seinen Auftritten. Schon in jungen Jahren - er war bei diesem ersten


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2002/0432