Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
82. Jahresband.2002
Seite: 439
(PDF, 145 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2002/0439
Faszinosum, Filou und Forschlingsobjekt: Das erstaunliche Leben des Hellsehers Ludwig Kahn 439

Die Zettel-Versuche von Max Schottelius

(Journal für Psychologie und Neurologie 20 (1913) H. 5/6, S. 239)

einer anerkannten Fachzeitschrift33 als auch in einem populärwissenschaftlichen
Blatt34 zu veröffentlichen. Offenbar hatte die Begegnung mit Kahn
für Schottelius ein einschneidendes Erlebnis dargestellt: „Ich habe damals
einen ähnlichen Schreck empfunden wie beim ersten Anblick des Zeppelinluftschiffes
. Ich erinnere mich deutlich, daß ich auch damals ein Gefühl
des Zusammenschauerns der Rückenhaut hatte, was mir sonst niemals in
meinem Leben passiert ist."35

Der Freiburger Mediziner hielt sich selbst jedoch nicht kompetent genug
, weiterführende Forschungen mit Kahn durchzuführen, und regte deshalb
Untersuchungen durch ausgebildete Experten an, die er im Lager der
Neurologen und Psychiater sah. Schottelius sah Handlungsbedarf, nachdem
ihm nach seiner Veröffentlichung eine ungeheure Anzahl von Briefen
mit Erklärungsversuchen und weiteren Berichten über ähnliche Vorfälle


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2002/0439