Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
82. Jahresband.2002
Seite: 588
(PDF, 145 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2002/0588
588

Gerhard Finkbeiner

Das Weber-Team am Olney-Sanitarium im Jahr 1933. Oben (v. L): Dr. James August
Weber, Dr. George Theodor Weber, mit Sohn Dr. Bernard A. Weber und Dr.
Joseph Cornelius Weber; Unten (v.l.): Katharina und Philomena Regina Weber
mit Kusine Olevia Barbara Weber. Auf dem Foto fehlt Dr. Frank Josef Weber.

Foto: Globe-Democrat Staff Photograph

den. Nach einer zusätzlichen Ausbildung in New York kam sie als Oberschwester
zurück. Sie widmet sich völlig ihrer schweren Aufgabe. Schwester
Katharina baute eine Krankenschwestern-Schule auf, an der zur Zeit 40
Schülerinnen ausgebildet werden.

Schwester Minnie kam ein paar Jahre später hinzu. Sie schult ebenfalls
Krankenschwestern und ist stellvertretende Oberschwester. So, damit sitzen
alle sechs im gleichen Boot, und jeder bringt seine speziellen Kenntnisse
ein.

Das kleine Hotel verschwand als solches und wurde ein Teil von einem
großen Gebäude mit Platz für 75 Betten. Ein schönes Empfangs- und Büro-
Gebäude wurde gebaut, in dem auch die Krankenschwestern untergebracht
sind.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2002/0588