Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
82. Jahresband.2002
Seite: 593
(PDF, 145 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2002/0593
Ein Schiittertäler Bauernsohn wird zum Stammvater einer Ärzte-Dynastie im Mittleren Osten

593

anschloss. Bald kamen auch Dr. Paul, der junge Dr. Frank und dann kam Dr.
Lawrence, ein Neffe. Keiner wurde gezwungen, diesen Beruf zu ergreifen.
Eher das Gegenteil. Doch sie bestanden darauf. Drei weitere Söhne bereiten
sich auf diesen Beruf vor, und eine Nichte und Großnichte befinden sich
unter den Krankenschwestern. Und Opa Benedikt Weber, der vor so vielen
Jahren in die wilden Berge kam, um ein Heim für seine Familie zu gründen
, rundet sein Jahrhundert im Hospital ab. Er hat ein Zimmer dort und
ist eine allseits beliebte Persönlichkeit. Mit 98 Jahren ist er noch gesund.
Ehrlich, wie ist das Leben geheimnisvoll und wunderbar!

i960 wurde die neue „Weber-Medical-Clinic" in Olney erbaut

33 Jahre lang leiteten die sechs Geschwister als gleichberechtigte Partner
die Olney-Klinik. Söhne, Enkel und Neffen studierten wieder Medizin und
setzten das Werk ihrer Väter in der zweiten und dritten Generation fort.

1949 wurde die Ausbildung der Krankenschwestern verstaatlicht und
die Schwesternschule 42 Jahre nach ihrer Gründung geschlossen.

Als das staatliche „Richland-County-Memorial-Hospital" 1953 in Olney
eröffnet wurde, schloss das „Weber-Olney-Sanitarium" in dem 100 Jahre
alten, ehemaligen Hotelgebäude seine Pforten.

Das Ärzteteam der Weber-Klinik setzte seine Arbeit jedoch fort und
baute 1960 eine neue Gemeinschaftsklinik am Stadtrand von Olney. 1971
wurde die Weber-Klinik vergrößert und den medizinischen Bedürfnissen
der Zeit entsprechend modernisiert. Heute wird die „Weber-Medical-Clinic
" von einem Team von 24 Fachärzten geleitet. Der Gemeinschaftspraxis
gehören aus der Dr.-Weber-Sippe noch Dr. Peter Weber an, der Sohn von
Dr. Frank J. Weber.

Das alte Olney-Sanitarium steht nicht mehr. Geblieben ist im südlichen
Illinois und südwestlichen Indiana der anerkannt gute Ruf der „Weber-
Doctors", der auch in die neue „Weber-Medical-Clinic" mit eingezogen ist.

„Worth and not birth,

talent and not titles

are the sweet stepping to

distinction and honor."

Dr. Frank J. Weber, Sr. (1878-1944)

Quellen und Anmerkungen

1 Der Autor besuchte im April 1987 die Weber-Medical-Clinic in Olney/Illinois, begleitet
u.a. von der Familie Josef Räpple/Zäzilia Weber vom Schmalzenhof in Schuttertal

2 Vgl. OSB Schuttertal die Familiennummern 585 und 2811.

3 Verzeichnis der Familie Benedikt Weber/Eva Regina Schäfer: Benedikt Weber, geb. 16.
April 1833 in Schuttertal, gest. 17. April 1933 in Olney/Illinois


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2002/0593