Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
82. Jahresband.2002
Seite: 605
(PDF, 145 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2002/0605
Josef Bildstein (1895 Nordrach - 1976 Zell a. H.). Neues zur Biographie

605

5 Lebenslauf vom 15.3.1946 (Personalakten der Stadt Mannheim. Dankenswerterweise
wurde eine Kopie von der Stadt Mannheim am 20. September 01 dem Verf. zur Verfügung
gestellt)

6 GA Nordrach: Beilagen zur Gemeinderechnung 1909 (B 64)

7 a.a.O.: Beilagen zur Gemeinderechnung 1910 (B 64) und Gemeinderechnung 1910
(B61)

8 GA Nordrach: Beilagen zur Gemeinderechnung 1911 (B 64)

9 GA Nordrach: Gemeinderechnung 1913 und 1914 (B 61)

10 GA Nordrach: Beilagen zur Gemeinderechnung 1914 (B 64)

11 Klein, K: Geheimnisvoller Schwarzwald, 13

12 Lebenslauf vom 15.3.1946 (Personalakten)

13 GA Nordrach: Nr. 1569

14 Lebenslauf vom 15.3. 1946 (Personalakten)

15 Gemeinde Malsburg-Marzell: Heiratshauptregister 1923

16 nach seinen eigenen Worten im Lebenslauf vom 15.3.1946 (Personalakten)

17 Standesamt Bad Rippoldsau: Geburtenhauptregister 1885, Nr. 20

18 Standesliste für Arbeiter (Personalakten) und Anmeldung vom 4.7.1960 in Nordrach
(GA Nordrach. Anmeldungen (Nr. 1844)

19 Lebenslauf vom 15.3.1946 und Antrag auf Verleihung der Stadtarbeitereigenschaft
vom 15.10.1953 (Personalakten)

20 Gesuch um Wiedereinstellung vom 20.2.1946 (Personalakten)

21 Schreiben der Stadtverwaltung Mannheim vom 29.4. 1949 (Personalakten)

22 Schreiben der Stadtverwaltung Mannheim vom 29. 11. 1949 (Personalakten)

23 Unfallanzeige vom 17.3.1958 (Personalakte)

24 Schreiben vom 20.5.1960 (Personalakte)

25 Personalbogen zur Ruhe- und Hinterbliebenenversorgung vom 10.5.1960 (Personalakten
)

26 Zahlung von Versorgungsbezügen. Erhöhung der Renten vom 8.3.1962 (Personalakten
)

27 Zahlung von Versorgungsbezügen 21.4.1965 (Personalakten)

28 Karte in den Personalakten

29 GA Nordrach: Anmeldungen (Nr. 1844)

30 GA Nordrach: Sterbebuch 1964, Nr. 6

31 Stadt Zell a. H.: Sterbebuch 1976, Nr. 25

32 Ehret, A: Der Sammler und Heimatfreund Josef Bildstein. In: Schwarzwälder Post
vom 19./20. 6.1992

33 ebenda

34 DIN-A4-Blatt „Bildsteinpreisverleihung am Ritter von Büß Bildungszentrum in Zell
a. H.", o. D. (im Besitz des Verfassers)

35 ebenda

36 Antes, Bernd (Hrsg.): In: Schüler schreiben über die Heimat. 13 Jahre Bildstein-Aufsätze
, Zell a. H. Bildungszentrum Ritter von Büß 1989. Geleitwort

37 Spathelf, Hans: In: Breig, Franz (Hrsg.), Schüler schreiben über die Heimat. Band 3.
24 Bildungsaufsätze 1995-2000. Zell a.H., Bildungszentrum Ritter von Büß und Hist.
Verein Zell 2002, 5

38 Ein Verzeichnis der 183 Preisarbeiten verdanke ich dem Ritter-von-Buß-Bildungszen-
trum in Zell a.H., Herrn Rektor Hans Spathelf bin ich zu großem Dank für seine
Unterstützung verpflichtet

39 s. Anmerkung 36


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2002/0605