Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
82. Jahresband.2002
Seite: 660
(PDF, 145 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2002/0660
660

Erwin Fischer

Ein gut deutsch sprechender englischer Offizier nahm mir einige Monate
nach Kriegsende am Krankenbett mein Soldbuch ab. Er schaute mich an
und fragte, ob ich in Bühl jemanden kenne. Ich sagte, die Firma Beuchert
ist mir bekannt. Gleich nebenan, in dem Haus mit dem Blechdach in der
Schwanenstraße habe ich gewohnt, war die Antwort des englischen Offiziers
.

Nach 13 Monaten Lazarett-Aufenthalt konnte ich am 28. Mai 1946 die
Heimfahrt antreten. Bis ich aber wieder auf den Beinen war, verging eine
lange Zeit.

Nachwort

Man wurde in diese Zeit hineingeboren, ein Ausweichen war nicht möglich
. Zum Nachdenken, zum Klagen war kein Platz. Die dunklen Wolken
des Krieges verzogen sich wieder. Nach vielen Jahren der Feindschaft und
leidvollen Kriege leben wir mit Frankreich und England nun in guter
Nachbarschaft und Freundschaft. Heute bestehen langjährige, enge Familien
-Freundschaften zu beiden Ländern. Es ist ein Geschenk unserer Zeit,
möge es immer so bleiben.

Quellen

Stadtgeschichtliches Institut Bühl-Neusatz:

Mittelbadischer Bote vom 7.5.1940: Beerdigung der Flieger in Achern
Gemeindearchiv Sasbach: Rechnungen, Belege von 1939-1940
Amend, Eugen: Sasbach, Englisch-Ubersetzung
Charvat, Andreas: Rastatt, Absturzbericht der RAF, 3. Mai 1940

Herrmann, Josef: Seebach, Aufbau der Geschützanlage am Murhof. Rösch, Herbert: Ottenhofen
, Murhofbauer

Foto Käshammer-Brandstetter: Kappelrodeck, Fotos der Geschützanlage am Murhof

Mohring, Siegfried: Freiheit in Gefangenschaft. Karlsruhe 2001

Bruder, Gerhard: Förster, Sasbachwalden, Absturzort oberhalb vom Kohlweg

Großholz, Heinz: Memprechtshofen, Datum, Evakuierung von Muckenschopf

Hauns, Alfred: Chronik Wintersdorf, Datum, Sprengung der Rheinbrücke

Bayer, Rosa: Sasbach, Foto Geschützgruppe

Zimmer, Klaus: Blenheim an der Somme, Oktober 1939. Westricher Heimatblätter, Sept.
2000, Nr. 4


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2002/0660