Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
82. Jahresband.2002
Seite: 731
(PDF, 145 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2002/0731
Jahresbericht 2001/2002

731

Wolfgang Neuß zum Ehrenmitglied ernannt

„In Würdigung der großen Verdienste um die Geschichte der Ottenau und um den Gesamtverein
ernennen wir Wolfgang Neuß in Dankbarkeit zum Ehrenmitglied des Historischen
Vereins für Mittel baden." So lautet der Text der Urkunde, die Präsident Dr. Dieter Kauß am
21. Oktober 2001 dem Hornberger Historiker im Rahmen der Hauptversammlung im „Haus
des Gastes" in Bühlertal überreichte.

Damit wurde ein Mann geehrt, der es sich zur Lebensaufgabe gemacht hat, die Geschichte
seiner Heimat zu erforschen und darzustellen. Dabei beschränkt er sich nicht auf die
wechselvolle Vergangenheit Hornbergs und des Gutachtals, es war und ist ihm vielmehr ein
Anliegen, die mannigfaltigen Verflechtungen dieser Raumschaft mit der Ortenau, dem
Schwarzwald, der Baar und selbst dem Elsass aufzuzeigen und in ihrer Vielschichtigkeit
und ihren gegenseitigen Bedingtheiten verständlich zu machen. Sein jahrzehntelanges
Forschen war von dem Bestreben - oder soll man sagen: von der Leidenschaft - bestimmt,
nicht einfach nur Tradiertes weiterzugeben, sondern dorthin vorzustoßen, wo die Quellen
geschichtlicher Erkenntnis zu finden sind: in Archiven und Bibliotheken, in so manchem
Keller und Speicher, oft von einer dicken Staubschicht zugedeckt. Bis nach St. Paul in Kärnten
und St. Gallen in der Schweiz führte ihn dieser Weg. Und er beschränkt sich nicht nur
auf die schriftlichen Zeugnisse aus früheren Jahrhunderten; eine unstillbare Unruhe treibt
ihn auch heute noch um, wenn er versucht, die Geheimnisse der prähistorischen Megalithkultur
zu ergründen oder wenn er mit seinen Freunden vom Archäologischen Arbeitskreis
des Historischen Vereins für Mittelbaden in Wald und Feld unterwegs ist auf der Suche
nach den Spuren keltischer und römischer Siedlungen, Verkehrswegen und Kultstätten. Da

Wolf gang Neuß (links) wird von
Präsident Dr. Dieter Kauß zum
Ehrenmitglied des Historischen
Vereins für Mittelbaden e. V.
ernannt Foto: Adolf Heß


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2002/0731