Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
82. Jahresband.2002
Seite: 753
(PDF, 145 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2002/0753
Berichte der Mitgliedergruppen

753

Okt. Ol Zwischen der Mitgliedergruppe Meißenheim im Historischen Verein Mittelbaden
und der katholischen Kirchengemeinde Ottenheim wurde vereinbart, dass
die Ortsgruppe die Restaurierung des barocken Steinkreuzes vor der Ottenheimer
Kirche übernimmt - Entsprechender Antrag auf Gewährung einer Zuwendung
zur Erhaltung und Pflege eines Kulturdenkmals wurde an das Landesdenkmalamt
gestellt. Die denkmalschutzrechtliche Genehmigung wurde vom
Landratsamt Ortenaukreis erteilt.

Karl Schmid

Neuried-Altenheim

10.2.2001 Vortrag der Volkshochschule Neuried im Arbeitsraum des Museums. Jürgen
Schmitt referierte über Pfarrer Johann Henrich Büttner (1589-1669), „Ein
guter Mensch in böser Zeit". Über 90 Besucher ließen die Eröffnungsveranstaltung
der VHS-Außenstelle Neuried zu einem vollen Erfolg werden.

17.2.2001 Fastnachtsball der Aktiven unserer Mitgliedergruppe

30.3.2001 Generalversammlung unserer Mitgliedergruppe, es wurde u.a. beschlossen,
einen Arbeitskreis „Archäologie" unter der Leitung von Thomas lieh ins
Leben zu rufen.

29.4.2001 Eröffnung der Sonderausstellung „Beste Grüße an alle, die nach mir fragen
und mich nicht vergessen haben". Auswanderungen aus den Dörfern Altenheim
, Dundenheim, Ichenheim, Müllen und Schutterzell in die USA. Die
Arbeitskreise Altenheim. Ichenheim und Dundenheim haben diese Ausstellung
gemeinsam erarbeitet. Die Eröffnungsvorträge hielten Frau Michaela
Karl und Herr Gerhard Finkbeiner aus Schuttertal.

10.6.2001 Fahrt zur Landesausstellung „Troja" nach Stuttgart

8.7.2001 Teilnahme der Trachtengruppe des Vereins am Jubiläumsfestzug 900 Jahre
Hofweier

9.9.2001 Teilnahme der Trachtengruppe an den Heimattagen Baden-Württemberg in
Bad-Rappenau

28.9.2001 „Rußland muß noch badisch werden". Vortrag von Herrn Hans Clauser aus
Karlsruhe, über die verwandtschaftlichen Beziehungen der beiden Herrscherhäuser
.

14.10.2001 Herbstwanderung auf dem Sieben-Täler-Pfad bei Gengenbach. Führer war
Richard Karl.

1.12.2001 Mitwirken am Altenheimer Weihnachtsmarkt, zugunsten der Seniorenarbeit
im Ort.

Im Jahr 2001 war das Heimatmuseum in Altenheim an 40 Sonntagen geöffnet.

Die Bibliothek des Museums und der Mitgliedergruppe wurde erstmals im Jahr 2001
durch einen Sachverständigen für Versicherungszwecke geschätzt. Der Bücherbestand um-
fasst Werke ab 1608 bis in unsere Zeit. Die Gemeinde Neuried übernahm für diese Arbeit
die Kosten, wofür wir uns recht herzlich bedanken. Unser Mitglied Herr Kurz arbeitet momentan
an der Erfassung und dem Sortieren dieser Bibliothek.

Zur Planung des 25-jährigen Jubiläums der Mitgliedergruppe Neuried im Jahr 2002
wurde ein Festausschuss gebildet, 10 Treffen dieses Ausschusses fanden statt.

Frank Moser


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2002/0753