Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
82. Jahresband.2002
Seite: 755
(PDF, 145 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2002/0755
Berichte der Mitgliedergruppen

755

Exkursionen

Im Juli wurde die kleine Tradition der Halbtagesexkursionen fortgesetzt.

Die Mitgliedergruppe fuhr mit 45 Personen zur Jubiläums-Ausstellung des St. Andreas-
Hospitals in Offenburg, welches bekannterweise auch in Altenheim begütert war. Anschließend
besichtigten wir noch die Mique, das jüdische Ritualbad in Offenburg.

Im Oktober fand eine ganztätige Wanderung in den Vogesen statt. Von Ribeauville aus
wanderte man zur Burg Hautepiere weiter zur Ulrichsburg, um über die Wallfahrtskirche
„Maria zu Dusenbach" wieder zurück nach Ribeauville zu gelangen. Der Abschluss fand im
Weingut Dolder in Mittelbergheim statt.

Frank Moser

Neuried-Ichenheim

24.3. Ol 75 Jahre Angelverein, Ausstellung in der alten Schule.

Themen: Fischwasser, Pächter der Fischwasser, Geräte zum Fischfang
Bilder vom Angelverein über versch. Aktivitäten im Verein.

7.4. Ol 100 Jahre Musikverein Ichenheim in der Festhalle, kleine Bilderausstellung.

9.4.-27.4.01 100 Jahre Musikverein Ichenheim, Ausstellung in der Volksbank.

Gründungsmitglieder, Bilder von Vereinstätigkeiten, Bilder von ehemaligen
Dirigenten, alte Instrumente und Uniformen.

11.4.01 Beteiligung an der Sonderausstellung im Museum Altenheim.

„Auswanderer aus Neuried", allgemeine Informationen über Auswanderungswillige
, Bilder und Stammbäume von Auswanderern aus Ichenheim
und Schutterzell.

6.5.01 Teilnahme an der Exkursion der Fachgruppe Archäologie zur Zaberner Steige

und zum Pandurengraben unter Führung von Herrn Holderbach.

24.5.01 Halbtags-Radtour, besichtigt wurde die Bewässerungsanlage der ehemaligen

Hanfröze bei der Dundenheimer Mühle, Grenzsteine und das Mattenhisl im
Schutterwälder Bann.

4.6.01 Tagesfahrt nach Schönenburg im Elsass. Besuch der größten zugänglichen

Anlage der Maginotlinie und der Infanteriekasematte ESCH bei Hatten.
3.10.01 Tagesfahrt ins Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck.

20.10.- Ausstellung „225 Jahre Marktrecht Ichenheim" in zwei Räumen der alten

11.11.01 Schule, gezeigt wurden: Kaufhausbau, Marktrechtverleihung, Schriftverkehr
um 1770, Schulgeld der ev. und kath. Schüler 1773, Waagbuch und Abschriften
von abgewogenen Produkten 1772, Modell „Ichenheim um 1677",
Modell „Landwirtschaftliche Ausstellung 1924", Geräte wie Webstuhl,
Spinnrad usw.

Hanf und seine Verarbeitung, mit Hanfrötze. Landwirtschaftliche Produkte,
Pflanzen, Samen und Geräte (lt. Beschreibung des Fleckens Ichenheim
1786, von Pfarrer Cammerer), „Vom Gulden zum Euro" (Ausstellungsstücke
von Hr. Hauser u. Volksbank Offenburg).


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2002/0755