Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
83. Jahresband.2003
Seite: 18
(PDF, 99 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2003/0018
18

Ekkehard Klein

den. Die Gemeindereform verhindert jedoch die Planungen. Erst nach der
Eingliederung der Ortschaft Heiligenzell in die Gemeinde Friesenheim besinnt
man sich auf die Bedeutung des Kulturdenkmales. Trotz der Bewilligung
von erheblichen Mitteln aus dem Schwerpunktprogramm für Denkmalpflege
fällt es dem Friesenheimer Gemeinderat unter Vorsitz von Bürgermeister
Eugen Götz in seiner Sitzung am 10.11.1980 nicht leicht, der
Sanierung des Gebäudes zuzustimmen. Mit knapper Mehrheit stimmt der
Gemeinderat der Gebäudesanierung zu. Am 19.10.1984 kann die Übergabe
des neu renovierten Schlösschens erfolgen.

Nach der Verwendung als Kloster, Fabrik und Wohnhaus wurde aus
dem „Heiligenzeller Schlössle" ein Ort, der mit seinem Vortrags- und Konzertsaal
in der St.-Georgskapelle und mit den Mehrzweckräumen ein kultureller
Mittelpunkt in der Gemeinde Friesenheim ist.

Literatur

Ell. Emil: Der Freihof zu Georgen in Heiligenzell, Der Altvater 28.1.1984
Ell. Emil: Ein langgehegter Wunsch: „Rettet das Schlößle", Lahrer Zeitung 8.11. 1980
Ell, Emil: Erinnerungen an das St. Georgsfest in Heiligenzell, Der Altvater April 1978
Gemeinde Friesenheim: Das Schlößle in Heiligenzell, Festschrift zur Übergabe des Gebäudes
am 19.04.1984

Gemeinde Friesenheim: Kloster- und Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt Schuttern in der Gemeinde
Friesenheim, 2003

Hagmeier, Otto: Der Freihof zu St. Georgen in Heiligenzell, Friesenheimer Kirchenbote
1927-1933

Klem, Ekkehard: Das Schloß von Heiligenzell, Die Ottenau 1984, Seite 310
Klem. Ekkehard: Deckengemälde St.-Georgskapelle Heiligenzell. Geroldsecker Land Heft
30,1988

Kohler, Oskar Dr.: Das Schlößle bei Heiligenzell, Der Altvater 3.4.1937 und Geroldsecker

Land, Heft 16, 1974
Schleicher, Fritz: Die Schlösser von Heiligenzell, Die Ottenau 1934, 485
Schmid, Herrmann: Säkularisation und Schicksal des Stifts Schuttern und seiner Besitzungen
in Wippertskirch und Heiligenzell 1806-1839, Die Ottenau 1981, 150

Ekkehard Klem. Jasminstr. 28, 77948 Friesenheim


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2003/0018