Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
83. Jahresband.2003
Seite: 80
(PDF, 99 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2003/0080
80

Martin Ruch

Erich Neu:

„Außerdem habe ich nie erwähnt, daß, als die SS-Männer die Thorarol-
len und sonstigen Gegenstände und Bücher, die in der Synagoge waren,
entfernten, sie auch ein Stück von ungefähr 20 Quadratzentimeter herausschnitten
aus einer Thorarolle, und es einige Tage nach der Kristallnacht
an meinen Vater per Post schickten, mit einem roten Hakenkreuz, das allerdings
umgekehrt gezeichnet war. "4

Verzeichnis der im Bestand vorhandenen Religionsbücher (Kippenheim)

Einen etwas anderen Charakter zeigt die Liste der Kippenheimer Bücher:
Von den 140 Nummern bestand das erste Drittel aus diversen Gebetbuchausgaben
. Und auch die anderen Titel beschäftigten sich weitgehend mit
jüdischen Themen: Emanzipation der Juden in Baden, Deutsche Juden im
jüdischen Land, Heimatgeschichte der badischen Juden, Der Judenstaat,
jüdische Kindermärchen, Der Sabbat. Daneben noch etwas Unterhaltungsliteratur
, auch sie aber häufig aus bekannten jüdischen Verlagen: Schocken,
Kauffmann, Jüdischer Buchverein, Goldschmid, Hechalutz, Scholem. Mit
gebührender Vorsicht kann man diesen Bestand als aus einer frommen
Landgemeinde stammend charakterisieren.

Über die Zerstörung der Kippenheimer Synagoge während des Novemberpogroms
unterrichten uns Ulrich Baumann und Uwe Schellinger: „Kurze
Zeit später kam ein Trupp von etwa 30^40 Angehörigen der Lahrer HJ-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2003/0080